
Der ehemalige Vorsitzende und CEO von Eutelsat ist am 26. Mai 2025 in Rom verstorben. Der italienische Unternehmer prägte die Geschichte von Eutelsat und des europäischen Raumfahrtsektors maßgeblich mit.
Den Tod ihres langjährigen CEO und Vorstandsvorsitzenden Giuliano Berretta hat die Eutelsat Group bekannt gegeben. Er war 1990 bei Eutelsat eingestiegen. Die damals noch halbstaatliche Organisation für Satellitenkommunikation wurde 2001 in Eutelsat SA umbenannt. Dort war er nacheinander als kaufmännischer Direktor (1990-1998), Generaldirektor (1999-2001) und Vorstandsvorsitzender (2001-2004) aktiv. Im Jahr 2004 wurde er zum CEO und Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Berretta zuletzt bei Oberon Media
Der Italiener war nach seinem Ausstieg beim drittgrößten Satelliten-Telekommunikationsunternehmen der Welt zuletzt Präsident von Oberon Media, einer Produktionsfirma für 4K-UltraHD-Inhalte, und von DBW Communication, einem führenden italienischen Unternehmen für die Produktion von ultrahochauflösenden audiovisuellen Medien (4K UltraHD, HDR, HFR und stereoskopisches 3D).
„Wir sind zutiefst betrübt, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Giuliano Berretta, ehemaliger Vorsitzender und CEO von Eutelsat, im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Als Visionär und Pionier hat er die Geschichte von Eutelsat und des europäischen Raumfahrtsektors maßgeblich mitgeprägt“, würdigte die Eutelsat Group bei LinkedIn die Verdienste ihrer ehemaligen Führungskraft.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Eutelsat Beretta: Eutelsat