Arianespace plant 13 Raketenstarts für 2012 – gut im Geschäft
Die europäische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace will ihre Position als weltweiter Marktführer in diesem Jahr durch 13 Starts vom Weltraumbahnhof Kourou absichern.
Sky Anytime macht Serienfreunden das Leben künftig leichter
Ab diesem Samstag (7. Januar) sind ausgewählte Serien im Rahmen der Festplatten-Videothek Sky Anytime lückenlos abrufbar. Nach dem erfolgreichen Serienspezial im vergangenen Oktober ist damit der dauerhafte Nachschub der Abonnenten mit neuen Folgen gesichert.
Absturz von russischer Raumsonde für 15. Januar erwartet
Die außer Kontrolle geratene russische Raumsonde Phobos-Grunt stürzt nach neuen Berechnungen aus Moskau vermutlich am 15. Januar ab. Da der rund 13,5 Tonnen schwere Satellit nur zum Teil in der Erdatmosphäre verglühen werde, rechne das Verteidigungsministerium mit dem Sturz von Trümmern auf die Erde.
Your Family startet neuen Familiensender RIC auf Astra
Der Münchener TV-Anbieter Your Family Entertainment schickt im kommenden Jahr das neue Familienprogramm RIC unverschlüsselt über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung.
Sojus-Rakete setzt sechs Satelliten für Globalstar im All aus
Nur wenige Tage nach dem Fehlstart einer Sojus-Rakete hat Russland sechs Satelliten für das US-Kommunikationssystem Globalstar ins All geschossen.
Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten
Die Deutsche Telekom will ihr Hybrid-Angebot Entertain Sat attraktiver gestalten. Der Telekommunikationskonzern erwägt, für die Satellitenrechte an der Fußball-Bundesliga mitzubieten, um so künftig auf allen relevanten Übertragungswegen seine Kunden mit Live-Spielen versorgen zu können.
SES 4: Technische Probleme verhindern Satellitenstart
Technische Schwierigkeiten an der Trägerrakete haben den Start des neuen SES-Satelliten SES 4 verhindert. Ein neuer Versuch, den künstlichen Himmelskörper ins All zu bringen, soll in ungefähr 25 Tagen unternommen werden.
[DT 6/11] 3D-Fotografie: Plastische Momentaufnahmen
Viele Menschen denken beim Stichwort Dreidimensionalität zuerst an Kinofilme oder 3D-Fernsehen. Das spannende Thema 3D-Fotografie bleibt dagegen oft ausgeklammert. Dabei ist die Stereofotografie besser zugänglich als jemals zuvor. Wir erklären Ihnen, wie Sie selbst faszinierende räumliche Aufnahmen anfertigen.
Satellitenreste sorgen in Thailand für Aufregung
Reste eines abgestürzten Satelliten haben im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha für Aufregung gesorgt. Dorfbewohner in der Provinz Si Sa Ket rund 300 Kilometer östlich von Bangkok hatten mehrere laute Knalle gehört und in der Nähe einer Schule gelb bemalte Metallreste gefunden.
Raumfahrtpanne: Russland verliert erneut Satelliten
Erneute Pannenserie bei der stolze Raumfahrtnation Russland: Nach dem Fehlstart der Soyuz-Rakete, ist ein Satellit kurz nach dem Start abgestürzt. Dabei kündigte der Kreml erst unlängst harte Strafen an für den Fall neuer Misserfolge.