Deutsche Welle: Neuer Nachrichtensender startet über Astra
Der neue englischsprachige Nachrichtensender der Deutschen Welle soll im Juni über die Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost starten. Damit wäre der Sender unter anderem für Millionen Haushalten in Deutschland und Österreich zu empfangen.
Family TV via Satellit gestartet
Der bislang ausschließlich via Internet sowie in einigen Kabelnetzen verbreitete deutschsprachige TV-Sender Family TV kann ab sofort auch uncodiert über Satellit empfangen werden.
Kanallistenaktualisierung RAPS kehrt zurück
Der Update-Kanal für die Kanallistenaktualisierung RAPS soll in Kürze wieder on Air gehen. Dies teilte der Betreiber gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mit. Alle Besitzer von RAPS-Receivern sollen die Funktion dann wieder nutzen können.
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Satellitenbetreiber SES
Hinter dem Satellitenbetreiber SES liegt ein erfolgreiches Geschäftsjahr. In seinem Geschäftsbericht für 2014 konnte das Unternehmen solide Zuwächse bei Umsatz und Gewinn ausweisen. In den kommenden Jahren sollen zahlreiche weitere Satelliten starten.
DF Talk: DXer auf der Jagd nach Feeds und Testbildern
Über TV-Satelliten laufen längst nicht nur TV-Sender: Seit es Satellitenfernsehen gibt, machen sich Enthusiasten auf die Jagd nach geheimen Übertragungen und exotischen Signalen. DIGITAL FERNSEHEN sprach im Video-Interview mit Hans Scholz, einem DXer der ersten Stunde, über seine Jagderfahrungen.
Satellitenfernsehen überall: Die Sat-IP-Technik erklärt
Die Sat-IP-Technik ist bereits in etlichen TV-Haushalten angekommen. Doch bei vielen Verbrauchern tun sich immer noch Fragezeichen auf, wenn diese zum ersten Mal von der neuartigen Signalverteilung hören. Im DF Talk erklärt Chefredakteur Ricardo Petzold, was es mit Sat-IP auf sich hat.
SES bereitet Start von SES-15 vor
Nachdem der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES erst Mitte Februar drei neue Satelliten bestellt hat, laufen nun die Startvorbereitungen an. SES-15 wird 2017 von Arianespace ins All gebracht.
Große Sat-IP-Umfrage: Tolle Preise zu gewinnen
Wer bereits Sat-IP nutzt, der sollte an der großen Astra-Umfrage teilnehmen: Denn wer seine Erfahrungen teilt hilft damit nicht nur, das Sat-IP-System weiter zu optimieren, sondern hat auch die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.
HD-Receiver für jeden Geldbeutel – Sat-Antennen im Vergleich
Ab sofort ist die druckfrische Ausgabe der SATELLIT Empfang und Technik im Handel erhältlich. Die Redaktion nimmt darin die neusten HDTV-Receiver sowie Satelliten-Antennen unter die Lupe und zeigt zudem die Vorteile von Satellit als Empfangsweg.
HD Plus: UHD-Demo-Sender startet im September – UHD-Praktikum
Nachdem HD Plus bereits im März angekündigt hat, noch in diesem Jahr einen eigenen Demo-Sender in Ultra-HD starten zu wollen, steht nun auch fest, wann: Im September soll der Kanal an den Start gehen und mit einem Mix aus Sport, Kultur und Natur begeistern. Zudem darf ein "UHD-Superpraktikant" eigene Inhalte beisteuern.