Kartenlegerkanal jetzt rund um die Uhr
Der umstrittene Astrologiekanal Primetime strahlt ab sofort sein Programm rund um die Uhr über Astra 19,2 Grad aus.
Astra: Übernahme von ND Satcom genehmigt
Betzdorf - Das Bundeskartellamt hat die vollständige Übernahme des Satellitenkommunikations-Zulieferers ND Satcom durch SES Astra genehmigt.
Dr. Dish unverschlüsselt auf Astra
Ab dem 5. Juli kann der Medieninformationssender DrDish Television unverschlüsselt über Astra empfangen werden.
Fernöstlicher Homeshoppingsender auf neuer Frequenz
Apna Bazaar hat auf Eurobird 1, 28,5 Grad Ost einen Frequenzwechsel vollzogen.
Luxe TV startet auf Hotbird
Das Programm Luxe TV richtet sich vorrangig an gut betuchte Zuschauer, die gern das ein oder andere Luxusgut erwerben möchten.
D Sinemax und D Cocuk testen auf Türksat
Zwei neue zum Kanal D Konzern gehörende Spartenprogramme in türkischer Sprache testen derzeit auf 42 Grad Ost.
Avanti plant Satelliten für HDTV und Internetdienste
London - Neben Astra und Eutelsat will das kleine britische Unternehmen Avanti Screenmedia nun Kapazitäten in den Bereichen Breitband und HDTV über ihre Satellitensysteme für Europa bereitstellen.
Neue Astra-Satellitenposition für DSL by Call
Das satellitengestützte DSL by Call von Easynet ist ab 1. Juli 2006 nicht mehr über die Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen, sondern über Astra 23,5 Grad Ost.
KTV sendet uncodiert
Der albanische Sender KTV hat vorübergehend die Codierung auf Eutelsat W2 16 Grad Ost aufgehoben.
Astra nimmt neuen Satelliten Astra 1K in Betrieb
Bereits seit dem Wochenende ist der neue Satellit Astra 1K auf 19,2 Grad Ost positioniert, nun wurde er auch in Betrieb genommen.