SES und Canal Plus nutzen Champions-League-Finale zum UHD-Test
Die Übertragung des Champions-League-Finales nutzen SES und der französische Sender Canal Plus für einen Test des Ultra-HD-Signals über Astra. Der Satellitenbetreiber will damit die Verbreitung von UHD fördern.
Anga Com: Sky Vision mit Fokus auf Streaming und Heimnetzwerk
Content meets Broadband: Zwischen dem 9. und 11. Juni öffnet die Anga Com in Köln ihre Tore. Unter den Ausstellern ist auch Sky Vision Satellitentechnik. DIGITAL FERNSEHEN hat mit Geschäftsführer Jürgen Horn über die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit gesprochen.
Zukunftsprognose: 2024 fast 40 000 TV-Sender via Satellit
26 000 TV-Kanäle waren 2014 weltweit via Satellit zu empfangen, innerhalb eines Jahrzehntes soll sich ihre Zahl verdoppeln, in Westeuropa und Nordamerika wird vor allem HD- und UHD-Sendern ein enormes Wachstum prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktstudie.
Türksat strahlt Sportsender uncodiert aus
Mit Tivibu Spor wird der Sportkanal des türkischen Web-TV-Senders Tivibu seit Mittwoch uncodiert über Satellit auf Türksat ausgestrahlt. Damit ist er für jeden interessierten Sport-Fan zu empfangen.
EU prüft Aktualität der Satelliten- und Kabelrichtlinien
In einem Konsultationsverfahren prüft die EU nun die Aktualität des Urheberrechts von Kabel- und Satellitenfernsehen. Auch die Frage, ob die Richtlinien auf Onlineangebote ausgeweitet werden sollen, steht im Zentrum.
Weiterer Ultra-HD-Sender aufgeschaltet
Es bleibt ultrahochauflösend: Am heutigen Donnerstag startete noch ein zweiter UHD-Sender. Über Astra wurde nun ein weiterer TV-Kanal in 4K-Qualität aufgeschaltet.
Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen
Deutschlandweit setzen inzwischen mehr Menschen auf Satellitenempfang als auf Kabelfernsehen. Dies verdeutlicht der aktuelle Digitalisierungsbericht der Medienanstalten.
SES: Video-on-Demand-Plattform über Satellit
Der Satellitenbetreiber SES will mit einer Plattform an den Start gehen, mit der über Satellit Video-on-Demand-Angebote verbreitet werden.
Die Woche: Sky wechselt auf DVB-S2 & UHD-Sender von P7S1
Während Unitymedia seine HD-Offensive fortsetzt, beginnt Sky mit der Umstellung auf DVB-S2. Zudem hat ProSiebenSat.1 seinen ersten UHD-Sender angekündigt. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
M7: Unabhängige Satelliten-TV-Plattform für Österreich
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria wird künftig unabhängig von ORF und Sky senden. Zumindest über Satellit, denn das Medienunternehmen M7 bringt die Plattform über Astra in die Haushalte. Dem Start waren zähe Verhandlungen mit dem ORF vorausgegangen.