Neuer Mini-Digitalreceiver von Edision
Bereits mit dem Progressiv HDc nano hat Edision bewiesen, dass auch in kleinen Receivern viel stecken kann. Nun legt der Hersteller mit dem Progressiv HD c+ nochmal nach und spendiert dem Mini-Digitalreceiver noch einige interessante Zusatzfunktionen.
SES erweitert Kooperation mit Startimes
Um den afrikanischen Digitalfernseh-Markt besser bedienen zu können, baut der chinesische Netzbetreiber Startimes seine Partnerschaft mit SES weiter aus. Über den Satellitenbetreiber sollen mehr Kanäle mit besserer Bildqualität angeboten werden.
SES und Canal Plus nutzen Champions-League-Finale zum UHD-Test
Die Übertragung des Champions-League-Finales nutzen SES und der französische Sender Canal Plus für einen Test des Ultra-HD-Signals über Astra. Der Satellitenbetreiber will damit die Verbreitung von UHD fördern.
Anga Com: Sky Vision mit Fokus auf Streaming und Heimnetzwerk
Content meets Broadband: Zwischen dem 9. und 11. Juni öffnet die Anga Com in Köln ihre Tore. Unter den Ausstellern ist auch Sky Vision Satellitentechnik. DIGITAL FERNSEHEN hat mit Geschäftsführer Jürgen Horn über die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit gesprochen.
Zukunftsprognose: 2024 fast 40 000 TV-Sender via Satellit
26 000 TV-Kanäle waren 2014 weltweit via Satellit zu empfangen, innerhalb eines Jahrzehntes soll sich ihre Zahl verdoppeln, in Westeuropa und Nordamerika wird vor allem HD- und UHD-Sendern ein enormes Wachstum prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktstudie.
Bestätigt: Sendestart vom ersten regulären UHD-Kanal
Am Dienstag kam dem Shopping-Sender Pearl.TV ein anderer TV-Sender als erster regulärer UHD-Kanal über Astra zuvor. Der Satellitenbetreiber SES hat den Sendestart nun offiziell bestätigt. Es handelt sich dabei um den ersten weltweit verfügbaren TV-Sender in 4K.
SES: Video-on-Demand-Plattform über Satellit
Der Satellitenbetreiber SES will mit einer Plattform an den Start gehen, mit der über Satellit Video-on-Demand-Angebote verbreitet werden.
Eutelsat: Ausbau des Satellitenempfangs in Amerika
Der Satellitenbetreiber Eutelsat baut die Satellitenverbreitung für den amerikanischen Kontinent aus. Dabei kann der erste von drei neuen Satelliten seinen kommerziellen Betrieb früher als geplant aufnehmen.
DVB-S2: Sky treibt Transponderumstellung voran
Sky selbst hat für die Umstellung seines Satellitenempfangs auf DVB-S2 noch keinen Termin genannt, die Vorbereitungen für die Umrüstung laufen jedoch schon an. Nun hat der Pay-TV-Anbieter weitere Schritte zur Transponderumstellung unternommen.
Neue Sender über Astra aufgeschaltet
Über die britische Satellitenplattform Astra 28,2 Grad Ost wurden im Oktober drei neue Sender aufgeschalten. Diese decken thematisch ein breites Spektrum ab und senden zum Teil auch in HD.