Start TV und EY TV nicht mehr über Satellit
Beide Programme stoppten auf der Türksatposition 42° Ost ihre Ausstrahlung.
Satellitenlösung für dänische Marine
Paris - Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat wird an die Königlich Dänische Marina eine satellitengestützte Kommunikationslösung
für Schiffe liefern.
Neuer Sender aus Albanien auf Eutelsat W2
Für viele Auswanderer aus Albanien gibt es nun einen eigenen Sender.
Zwei neue deutsche Sender auf Astra
Anlässlich der Medientage München hat Idee Medien bei T-Systems einen Vertrag über die Nutzung von Astra-Satellitenkapazität unterschrieben.
Schwieriges Sat-Recht
Die Diskussion um die Installation von Satellitenschüsseln an Hausfassaden scheint nie ein Ende zu finden. Die Gerichte überbieten sich mit dem Austausch von Argumenten, eine Einigung bzw. einheitlich Lösung scheint nicht in Sicht zu sein.
Astra: neuer Kunde auf 28,2° Ost
SES Astra gibt heute den Abschluss eines Transponder-Vertrages mit der Broadcast Abteilung des Kommunikationsriesen NTL bekannt.
Eutelsat übernimmt Teleport Rambouillet
Köln, Paris - Eutelsat übernimmt von France Telecom in Frankreich den Teleport Rambouillet.
Digitale Vielfalt über Satellit weiter ausgebaut
Die Arbeitsgemeinschaft Satelitenempfang e.V. (AG Sat) empfiehlt, vor dem Fernsehgenus einen Sendersuchlauf zu starten, um die über Satellit neu hinzu gekommenen Programme zu erfassen.
CNBC wechselt Astra Frequenz
Der paneuropäische Wirtschaftskanal CNBC Europe ist ab sofort auf einer 2. Frequenz auf 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Full X 2M testet auf Astra
Der in vielen Erotikmodulen als Nachfolger des ab sofort in Irdeto und Viaccess codierten Free X TV freigeschaltete Full X 2M, testet derzeit auf Astra 19,2° Ost.