Polnische Sender wechseln Frequenz
Leipzig - Die polnischen Privatsender Tele 5, Polonia 1 und Edusat führen zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Frequenzwechsel auf der Hot Bird-Position 13 Grad Ost durch.
Chinesischer Satellit „Fengyun II 06“ startet Ende Dezember
Bejing - Angaben des chinesischen meteorologischen Amts zufolge wird China den selbst entwickelten meteorologischen Satelliten "Fengyun II 06" Ende Dezember im Xichang-Satellitenstartszentrum der südwestchinesischen Provinz Sichuan ins All schießen.
Start von ESA-Satellit GOCE verschoben
München - Der ESA-Satellit GOCE wird nicht wie geplant starten. Drei Tage vor dem Starttermin, ist der der Countdown abgebrochen worden. Es gibt Probleme mit der Steuerung der Trägerrakete.
Ariane 5 bringt Hot Bird 9 und W2M im November ins All
Paris/Evry, Frankreich/ Köln - Arianespace und Eutelsat haben den bevorstehenden Start der Ariane 5 mit den beiden Eutelsat-Satelliten Hot Bird 9 und W2M bestätigt.
Europäischer Goce-Satellit startet am 27. Oktober
Moskau - Der europäische Erdbeobachtungssatellit Goce, dessen Start im September wegen technischer Probleme abgesagt wurde, soll nun am 27. Oktober mit der russischen Rockot-Rakete ins All abheben.
MTV Portugal zieht auf Hispasat 30 Grad West um
Leipzig - Auf der Orbitalposition Eurobird neun, neun Grad Ost wird Ende September das komplette Paket des Pay-TV-Anbieters TV Tel seine Ausstrahlung beenden.
Eutelsat als bester Satellitenbetreiber 2008 geehrt
Paris - Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hat auf der World Satellite Business Week den Preis als bester Satellitenbetreiber 2008 erhalten.
Indischer Film auf Eurobird 9
Leipzig - Freunde des indischen Bollywood können sich über die jüngste Neuaufschaltung auf dem Satelliten Eurobird 9, neun Grad Ost freuen.
Neuer afrikanischer TV-Sender
Leipzig - Ein weiterer nigerianischer Fernsehsender kann seit Anfang September auf der Kombi-Orbitalposition Eurobird/Astra 28,2 Grad Ost empfangen werden.
Sislink mietet 4 000 Stunden Satellitenkapazität bei Eutelsat
Paris, Frankreich/Köln - Sislink, Europas größter Anbieter von Satellitenuplink-Diensten hat jetzt ein neues Kapazitätsabkommen mit Eutelsat für 4 000 Stunden (9-MHz-Äquivalent) auf Eutelsat-Satelliten bis zum 1. Juni 2009 geschlossen.