Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Start von SES-8 auf 28. November verschoben

0
SES musste den Start seines neuen Satelliten SES-8 kurz vorm angesetzten Termin abbrechen. Nachdem von der Falcon-9-Trägerrakete unerwartete Werte gemessen wurden, stoppte der Raketenbetreiber SpaceX den Launch nur wenige Minuten vor dem geplanten Lift-off. SES-8 soll nun am Donnerstag starten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Satellit weltweit weiter auf dem Vormarsch

0
Als Übertragungs- und Empfangsweg für Fernsehen war der Satellit auch 2013 weltweit auf dem Vormarsch. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des SES Satellite Monitor hervor. Der luxemburgische Betreiber versorgte demnach im vergangenen Jahr 291 Millionen TV-Haushalte direkt oder indirekt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES Satellite Monitor: Die HD-Evolution über Satellit

7
Gut zehn Jahre ist das hochauflösende Fernsehen über Satellit alt. Die Evolution des HD-Fernsehens zeigte der Satellitenbetreiber SES im Rahmen des Satellite Monitors 2014 anhand der Entwicklung seiner eigenen Satellitenflotte. Ende 2013 strahlten SES-Satelliten in Europa bereits 488 hochauflösende Sender aus.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

TLC zeigt erste Programmtrailer über Astra

31
Der neue Free-TV-Sender TLC hat über Astra 19,2 Grad Ost mit der Ausstrahlung erster Programmtrailer begonnen. Gezeigt werden Teaser zu den einzelnen Formaten. Moderiert wird die Vorschau vom neuen Sendergesicht Jana Ina Zarella.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Viasat und Eutelsat verbinden Ka-Band-Satellitennetze

0
Um Satellitendienste in Zukunft auch über den Atlantik hinweg anbieten zu können, verbinden Viasat und Eutelsat ihre Netze. Durch die Kooperation entsteht eine riesige gemeinsame Servicezone von Nordamerika über Europa bis in den Mittelmeerraum.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DMAX Austria startet im Oktober über Kabel und Satellit

5
Wie so viele deutsche Privatsender wird auch DMAX in Kürze einen Österreich-Ableger bekommen. DMAX Austria startet im Oktober über Kabel und Satellit. Über eigenständige Formate für den österreichischen Markt wird beim Veranstalter Discovery schon nachgedacht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

So empfangen Sie HD

21
In einer der letzten Folgen haben wir bereits erklärt, wie Sie die enorme Programmvielfalt von Astra auf 19,2 Grad Ost empfangen können. Heute zeigen wir Ihnen, mit welchen Empfangsgeräten Sie die beste Bildqualität genießen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Musiksender Powerturk HD unverschlüsselt auf 42 Grad Ost

27
Auf der Satellitenposition Türksat 42 Grad Ost sendet seit Donnerstag ein hochauflösender Ableger des Musikkanals Powerturk TV. Die Ausstrahlung erfolgt unverschlüsselt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES bereitet Start von SES-15 vor

2
Nachdem der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES erst Mitte Februar drei neue Satelliten bestellt hat, laufen nun die Startvorbereitungen an. SES-15 wird 2017 von Arianespace ins All gebracht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SRF Info HD über Satellit aufgeschaltet

10
Der Sender SRF Info HD wurde über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost aufgeschaltet. Er soll dort den SD-Ableger von SRF Info ablösen, der 2016 eingestellt wird.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen