Satnews: Russisches Programmpaket über Türksat empfangbar

0
405

In der Zeit vor dem Ukraine-Krieg waren die russischen TV-Kanäle leicht empfangbar, was sich auch aufgrund der von der EU verhängten Sanktionen grundlegend geändert hatte. Nun sind russische TV-Sender wieder empfangbar.

Über welche Position kommen die Russen?

Ein russisches Paket mit 12 Programmen wurde auf dem neuen Türksat 6A auf 42 Grad Ost aufgeschaltet. Es wird über zwei Transponder verbreitet. Über die über den Westbeam arbeitende 11,727 GHz vertikal ist das Paket in unseren Breiten mit üblichen Antennen leicht zu bekommen. Über die 11,747 GHz horizontal wird das Paket in Richtung Asien verbreitet.

Alle 12 russischen TV-Programme kommen in SD-Auflösung und sind frei empfangbar. Da sie aber in DVB-S2 ausgestrahlt werden, braucht es für den Empfang eine HD-Box.

Welche Programme werden übertragen?

In dem Paket finden sich mit wenigen Ausnahmen, die wichtigsten russischen TV-Kanäle, die auf Türksat 42 Grad Ost mit ihren internationalen Versionen vertreten sind. Im Detail sind das:

  • RTR Planeta
  • Rossiya 24
  • NTV Stil
  • NTV Pravo
  • NTV Serial
  • NTV Mir
  • Domashniy International
  • Izvestia TV
  • REN TV International
  • STS International
  • Peretz Internationa
  • 5 Kanal International

Das Paket vermittelt auf den ersten Blick einen harmlosen Eindruck, zumal es primär aus Privatsendern besteht. Da sich diese aber durchweg unter der Kontrolle des Kremls befinden, ist bei ihnen die regierungsfreundliche Berichterstattung Programm. Gesagt oder gezeigt wird nur das, was der Linie des Kremls entspricht. Darin enthalt sind auch propagandistische Inhalte. Am Ende wird hier auch mit unterschwelliger Beeinflussung der Zuschauer gearbeitet.

Wozu auf 42 Grad Ost?

Türksat 6A besitzt mit dem Asien-Beam erstmals die Möglichkeit, auch Indien und Südostasien zu versorgen. Gemeinsam mit dem Westbeam, der weite Teile Europas mit Ausnahme von Skandinavien, sowie den Mittelmeerraum bedient, wird ein markanter Teil der Weltbevölkerung erreicht. Nachdem Türksat 6A für die Versorgung Russlands keine Rolle spielt, ist offensichtlich, dass man mit dieser Übertragung Stimmung für Russland machen möchte. Weiter bietet sich die Position 42 Grad Ost an, weil die Türkei kein Mitglied der EU ist und somit auch nicht bei den gegen Russland verhängten Sanktionen mit beteiligt ist.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum