
Sat.1 Gold HD war bislang auf Astra 19,2 Grad Ost über Transponder 43 auf 11,112 GHz horizontal zu sehen. Inzwischen wurde die HD-Version des beliebten deutschen Privatsenders abgeschaltet und durch eine Hinweistafel ersetzt.
Sie ist mit „Sat.1 GOLD HD wechselt die Frequenz!“ betitelt. Zur Hinweistafel kann man noch den TV-Ton des Senders hören. Auch der EPG und Teletext sind noch abrufbar.
Was verrät die Texttafel?
Kurz und bündig wird man aufgefordert, einen Sendersuchlauf vorzunehmen, um Sat.1 Gold HD weiter empfangen zu können. Als bequemere Suchoption wird der automatische Sendersuchlauf empfohlen. Alternativ wird aber auch auf die manuelle Sendersuche hingewiesen. Die dafür benötigten Übertragungsparameter sind ebenfalls angeführt. Für weitere Details verweist die Hinweistafel auf die Homepage www.sat1gold.de/suchlauf.
Wo ist Sat.1 Gold HD weiter zu empfangen?
Sat.1 Gold HD ist auf Astra 19,2 Grad Ost weiter über Transponder 17 auf 11,464 GHz horizontal zu empfangen. Nachdem der Kanal im Rahmen der HD+-Plattform vermarktet wird, ist er auch auf der neuen Frequenz verschlüsselt und nur über ein entsprechendes Abo zu sehen. Die Ausstrahlung von Sat.1 Gold HD erfolgt auch auf der 11,464 GHz horizontal mit voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.
Mit dem Transponderwechsel von Sat.1 Gold HD wurde vor allem eine Vereinfachung beim Empfang erreicht. Schließlich sind auf Transponder 17 alle HD-Versionen der ProSiebenSat.1-Senderfamilie vereint. Was ihre Auffindbarkeit definitiv erleichtert.
Wie lauten die neuen Empfangsparameter?
- Programm: Sat.1 Gold HD
- Satellit: Astra 1P
- Position: 19,2 Grad Ost
- Frequenz: 11,464 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 22.000
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Hier: Mehr News zu Änderungen auf Astra.
Auch interessant: