Freestream: Kronehit startet Streaming-Plattform für Österreich

7
429
freestream.at ist eine neue Musikstreaming-Plattform von kronehit

Österreichs größter privater Radiosender kronehit hat nun eine eigene Streamingplattform an den Start gebracht. Damit soll den eigenen Inhalten in der digitalen Welt mehr Sichtbarkeit verliehen werden.

Die neue Plattform nennt sich?

Die neue Musikstreaming-Plattform von kronehit nennt sich freestream.at. Das „Free“ im Namen ist zugleich auch Konzept der neuen Plattform. Denn sie ist nicht nur kostenfrei, sondern kann auch ohne vorherige Registrierung genutzt werden. „In einer Zeit, in der gefühlt alles teurer wird, wollen wir ein Zeichen setzen und etwas 100 % Gratis anbieten“, sagt Rüdiger Landgraf, Programmchef und Leiter der Stabsstelle „Strategie, Research und Digitale Entwicklungen“ bei kronehit.

Was beinhaltet freestream.at?

Auf der neuen Musikstreaming-Plattform hat kronehit eigene Angebote zusammengefasst. Hier findet man unter anderem jene Programme von kronehit, die in Österreich national und regional über das in seiner Abdeckung doch recht lückenhafte DAB+ ausgestrahlt werden. Zu ihnen zählen Rot Weiss Rot, Pirate Radio, Euro Dance X-Press und Super 80s.

Weiter werden mehrere musikalische Themenbereiche mit je mehreren Musikformaten, geboten. In der Rubrik Pop sind nicht nur übliche Bekannte wie 80er-, 90er- und 2000er-Pop vertreten, sondern auch K-Pop, US-Stars und UK-Stars. Weiter listet die Plattform neun Dance-Kanäle auf. Ebenfalls in Sparten gegliedert, wie etwa Reggae, Latino, Disco und Dance. Auch die Sparte Rock kommt nicht zu kurz. Etwa mit Alternative Rock, 2000er Rock und Classic Rock.

Bemerkenswert auf freestream.at sind die zur Rubrik Specials zusammengefassten Kanäle. Balkan Beats, Country, Kids und Schlager sind hier unter anderem vertreten. Zuletzt beinhaltet freestream.at auch Podcasts.

Auch fremde Sender?

freestream.at konzentriert sich ausschließlich auf Formate aus der kronehit-Senderfamilie. Andere Programme sind in der Plattform nicht enthalten. Der Start der Plattform gerade jetzt kann im Zusammenhang mit der Erweiterung der ORF-Streamingplattform Sounds gesehen werden. Auf ihr wurden kürzlich auch Privatsender aufgenommen, die in Österreich über DAB+ zu empfangen sind. Die ebenfalls über DAB+ vertretenen kronehit-Sender sind auf Sounds aber nicht vertreten, wohl mit Absicht, um die Hörerbindung mit freestream.at weiter zu steigern.  „Wir wollen mit freestream.at nicht nur kronehit Hörer:innen erreichen, sondern alle, die unkompliziert Musik streamen möchten, ganz unabhängig von Genre oder Sender“, sagt Landgraf.

Wie bekommt man freestream.at?

Zunächst sind die Angebote über das Internet zu finden Weitere Zugangsmöglichkeiten bieten sich über die kronehit-App und Amazon Alexa an.

Außerdem interessant:

7 Kommentare im Forum
  1. Wäre als Sensation der erste werbefreie Privatradiosender gewesen. Finanziert durch die Kraft der Sonne.
Alle Kommentare 7 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum