Virtuelles Festival von Amazon Prime: „Pride Inside“
Der Streamingdienst Amazon Prime Video bietet eine Online-Alternative zu den wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Pride-Feierlichkeiten an.
Segway-Produktion wird eingestellt
Das einst als Mobilitäts-Revolution gefeierte Gefährt hat ausgedient: Die Produktion der Steh-Roller von Segway Inc. wird jetzt eingestellt.
Neuer Streich: Sacha Baron Cohen sprengt Rechten-Versammlung in Washington
Am Samstag fand in den USA eine Versammlung der ultrarechten Vereinigung Washington State Three Percenters statt. Mit einem Mann haben die Teilnehmer allerdings nicht gerechnet: Komiker Sacha Baron Cohen mischt die Veranstaltung mit einem neuen Streich auf.
Ex-Fußball-Profi Pannewitz nimmt an Realityshow teil
Vom Fußballprofi zum Realitystar: Der frühere Zweitliga-Profi Kevin Pannewitz nimmt an einer RTL-Zwei-Realityshow teil.
Trump-Video gesperrt: Linkin-Park-Song ungefragt genutzt
Die US-Band Linkin Park ist gegen ein Kampagnen-Video von Präsident Donald Trump auf Twitter vorgegangen, in dem eines ihrer Lieder verwendet wurde.
„Vom Winde verweht“-Star Olivia de Havilland gestorben
Die Filmlegende und Oscar-Gewinnerin Olivia de Havilland ist tot. Sie sei am Sonntag in Paris mit 104 Jahren eines natürlichen Todes gestorben, bestätigte ihre Sprecherin.
„Simpsons“ werden in US-Wahlkampf hineingezogen – Marge kontert
Die Zeichentrick-Familie "Die Simpsons" ist in den US-Präsidentschaftswahlkampf hineingezogen worden - und findet das offenbar gar nicht lustig.
Anwalt kritisiert lange Ermittlungsdauer gegen Regisseur Wedel
Der Rechtsanwalt Alexander Stevens hat die Münchner Staatsanwaltschaft für ihre langwierigen Ermittlungen gegen den Regisseur Dieter Wedel ("Der große Bellheim") kritisiert.
Moderationsallzweckswaffe Matthias Opdenhövel wird 50
Einst nahm ihn Stefan Raab auf dem Moped mit - und seitdem ist es für Matthias Opdenhövel eigentlich immer nur bergauf gegangen. Er moderiert die "Sportschau", aber auch Shows wie "The Masked Singer". Jetzt steht ein runder Geburtstag an.
Nach Aktenzeichen XY: Leiche in 23 Jahre altem Mordfall identifiziert
Fortschritt in einem 23 Jahre alten Mordfall: Ermittlern ist es gelungen, ein in einer stillgelegten Kiesgrube am Niederrhein entdecktes Mordopfer zu identifizieren, wie die Polizei in Krefeld am Freitag mitteilte.