Europa League: ARD-Reporter bei Frankfurt-Spiel angegriffen
Während des Halbfinal-Spiels der Europa League kam es am Donnerstag mitten in der Sendung zu Angriffen auf Rundfunkreporter der ARD.
Französische Luftwaffe fliegt zu Ehren von „Top Gun“ über Cannes
Zu Ehren der Vorführung von "Top Gun: Maverick" ist am Mittwochabend die Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe über das Festspielhaus in Cannes geflogen.
Kieler Woche 2022: NDR bietet ab Freitag wieder viel Programm
Die Kieler Woche ist zurück: Dabei fehlt natürlich auch der NDR nicht, traditionell begleitet die Sendeanstalt das Fest umfangreich vor Ort und in ihrem Programm.
Paul McCartney wird 80: Pop-Genie für viele Generationen
Paul McCartney 80? Kaum zu glauben. Dabei hat der Ex-Beatle doch erst gerade ein überragendes Album herausgebracht - und spielt bald beim riesigen Glastonbury-Festival.
Gottschalk geht mit junger Generation hart ins Gericht: „Weichgekocht und ängstlich“
Thomas Gottschalk kann nach eigenen Worten mit dem Nachwuchs in der Unterhaltungsbranche nur wenig anfangen.
Jan Böhmermann trauert: „Neo Magazin Royale“-Sprecher plötzlich verstorben
Sein Gesicht kannten viele als Sidekick von Jan Böhmermann, seine Stimme war prägnant. Seinen Namen aber kennen nur die wenigsten. Jetzt ist William Cohn gestorben. Ein Mann mit vielen Talenten.
„Gilded Age“: Mutmaßlicher Pferdetod am Set – PETA fordert Aufklärung
Drei Whistleblowern zufolge soll am Set der HBO-Serie „The Gilded Age“ ein Pferd zu Tode gekommen sein. PETA USA fordert HBO deshalb zu einer internen Ermittlung auf.
Von „Avengers“ bis „Tatort“: So macht die Sommerhitze Dreharbeiten zur Hölle
as Make-up zerläuft, die Konzentration schwindet und der Schweiß tropft: Die derzeitige Hitze macht auch Schauspielerinnen und Schauspielern bei Dreharbeiten zu schaffen
Deutscher Filmball wird erneut abgesagt
"Um für alle Beteiligten Klarheit zu schaffen und mögliche unnötige Kosten auszuschließen", wird der Deutsche Filmball in München 2023 zum dritten Mal in Folge abgesagt.
Jorge González kennt sich mit Atom-Nuklearökologie aus
Wer Jorge González etwas zu den Auswirkungen von Atomstrahlung auf die Umwelt fragt, wird fundierte Antworten bekommen.