
Sender schichtet gezielt ins non-lineare Programm um.
26 Samstagabendshows lässt Das Erste im Jahr 2025 produzieren. Diese Zahl nannte die ARD nun auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes. Im Vorjahr waren es noch 31. Einige Teile der Reduzierung waren schon bekannt. So war bereits vor Monaten bestätigt worden, dass es 2025 weniger Folgen von „Verstehen Sie Spaß?“ geben wird und auch an den großen Musikshows mit Florian Silbereisen wird bekanntlich gespart. „VSS?“ wurde von fünf auf nur noch drei Folgen gekürzt. Die „Hirschhausen-Show“ ist zudem ersatzlos beendet worden. Weitere Samstagabendshow-Formate des Ersten sind die Primetime-Ableger der Vorabend-Ratespiele „Wer weiß denn sowas?“ und „Gefragt – gejagt“ sowie „Klein gegen groß“, das stets hohe Quoten holt.
Die somit gesparten Gelder wandern in die ARD Mediathek – so hat der Sender schon „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“ herstellen lassen. Es basiert auf einem bekannten Gesellschaftsspiel und funktioniert sehr ähnlich wie RTL-Strategie-Show „Die Verräter“. „Werwölfe“ ist für die ARD Mediathek umgesetzt worden und soll im Herbst 2025 debütieren. Die ARD spricht davon, dass die Produktionsbudgets stabil bleiben würden, aber eben anders verteilt werden.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Barbara-Schoeneberger-Verstehen-Sie-Spass: © SWR/Benno Kraehahn