
Kleine Sensation in Runde eins: Bremen raus, Bielefeld weiter – und die ZDF-Übertragung landete nicht auf Platz eins in der Primetime.
Arminia Bielefeld steht in Runde zwei des DFB-Pokals: Die Arminen haben Werder Bremen bezwungen, live zu begutachten im Zweiten: 3,37 Millionen Menschen verfolgten das Livespiel am Freitagabend und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender damit 18,3 Prozent Marktanteil. Allerdings: Anders als an vielen Freitag mit Krimiprogrammierung lag das ZDF mit dem Pokal diesmal nicht vorn. Der ARD-Film „Auf der Walz“, gezeigt im Ersten ab Viertel nach Acht, war mit 3,48 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern noch gefragter. Der Film kam auf 18,7 Prozent Marktanteil. Immerhin: Bei den 14- bis 49-Jährigen lag Live-Fußball ganz vorn; 23,9 Prozent sicherte sich der Kick, den Bielefeld gewann.
Pokal lohnt sich auch für SKy
Sky hatte schon ab 18 Uhr schöne Pokal-Quoten eingefahren. Der Bezahlfernsehen-Anbieter zeigte drei „frühe Spiele“, unter anderem mit Leverkusener Beteiligung. Konferenz oder Einzelspiel kamen auf 11,4 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. Zurück aber zum ZDF, wo nach dem Pokalabend ein „heute-show Spezial“ und „Till Tonight“ auf schöne Marktanteile kamen. Bei den Jüngeren sicherten sich die Programme am späten Abend 16,5 und 9,9 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 1,02 und 0,56 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.
Sowohl im Gesamtmarkt als auch bei den Jüngeren sicherte sich das ZDF die besten Tagesmarktanteile. Insgesamt kam der Mainzer Sender am Freitag auf schöne 15 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 11,9 Prozent Tagesmarktanteil festgestellt.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 15.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: