BVB & FCB: Starker Samstag für Sky Sport

0
177
Sky Sport
Sky Sport

Mit den zwei gewichtigsten deutschen Fußballvereinen machte Sky am Samstag Quote. Auch die Formel1 lief beim Sender gut. Nitro punktete mit der zweiten Liga.

Gefragter Fußball bei Sky Sport: Auch am letzten Spieltag vor der nächsten Länderspielpause sicherte sich Sky am Samstagnachmittag – ohne Konferenz und noch ohne einbezogene Streams- und Out-Of-Home-Nutzung – starke 21,7 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. 1,09 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten die Bundesliga-Feeds von Sky. Noch höher waren die Reichweiten ab 18.30 Uhr, als der FC Bayern unter anderem mit einem sehr frühen Tor 3:0 gegen Frankfurt gewann. Das Spitzenspiel verfolgten im Schnitt 1,29 Millionen Personen ab drei Jahren. Bei den klassisch Umworbenen waren 16 Prozent dabei. Mit 0,49 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren zeigte Sky – obwohl Pay-TV – das meistgesehene Fernsehprogramm eines privaten Anbieters am Samstag.

Parallel kam die „Sportschau“ im Ersten auf schöne 17,5 Prozent bei den Jüngeren. Die ARD-Traditionssendung sicherte sich insgesamt 3,50 Millionen Zuschauende. Mit genau 20 Prozent Marktanteil war die Sendung aus Köln ebenfalls klarer Marktführer. Das Topspiel der zweiten Liga lief im Free-TV an diesem Samstag bei Nitro – für den Spartensender brachte es gute Quoten. 4,3 Prozent wurden in der klassischen Zielgruppe mit der zweiten Halbzeit des Matches ermittelt. 0,65 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu. Damit verfestigt sich der Trend, dass das Zweitliga-Spitzenspiel am Samstagabend durch den Wechsel zu RTL Deutschland im Free-TV mehr Publikum erreicht als früher bei Sport1.

Formel 1: Sky vor RTL

Abseits des Fußballs punktete bei Sky am Samstagnachmittag auch noch das spannende Qualifying aus Singapur. Es fand zwischen 15 und kurz nach 16 Uhr statt. Sky Sport kam mit den Bildern auf schöne 11,7 Prozent Marktanteil. Parallel übertrug auch RTL das Geschehen: Dort lag die Quote bei zehn Prozent, der Free-TV-Sender hatte also weniger Anklang als Sky im Pay-TV. Insgesamt kam die RTL-Übertragung auf 0,86 Millionen Motorsport-Fans.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 04.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Sky Sport: Canva / Auerbach Verlag / Logo:Sky
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert