„Gladiators“: Kult-Format kehrt nach Deutschland zurück – diese Anbieter schließen sich zusammen

0
143
Gladiators
Foto: RTL

Auch bei „Gladiators“ wird es zur Zusammenarbeit zweier Anbieter kommen.

Für eine deutsche Version von „Gladiators“ tun sich Amazon Prime Video und RTL Deutschland zusammen. Das wurde am Montagvormittag bekannt. Beide Anbieter wollen im Frühjahr 2026 in der Messe Düsseldorf eine Staffel des Kult-Fernsehformats herstellen lassen. Umgesetzt wird die Show von RTL Studios (macht auch „Ninja Warrior Germany“). Bei „Gladiators“ handelt es sich um eine Sport-Wettkampfshow, die eine von klassischen Gladiatorenkämpfen inspirierte Mischung aus spektakulären und spannenden Wettkämpfen zeigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten in verschiedenen Spielen gegeneinander sowie gegen ein Team aus Profiathleten, den sogenannten Gladiatoren (meistens professionelle Bodybuilder oder Kraftsportler), an. „American Gladiators“, das zuletzt auch in den USA neu aufgelegt wurde, lief in Ursprungsform schon zwischen 1992 und 1994 bei RTL.

Nun also das Comeback – alle neuen Episoden wird es zuerst bei Prime Video geben. Vier Wochen später landen sie dann auch bei RTL im Free-TV sowie vorab bei RTL+. Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: „‚Gladiators‘ steht für Kraft, Ausdauer, Emotion – und für Fernsehen, das knallt. Gemeinsam mit Prime Video schlagen wir ein neues Kapitel dieses ikonischen Formats auf. Durch die Zusammenarbeit von RTL, RTL+ und Prime Video bündeln wir unsere Stärken und bringen das Spektakel in einer frischen, zeitgemäßen Inszenierung zurück auf die Bildschirme – intensiver, energiegeladener und mit allem, was Gladiators ausmacht.“

Zeiten der Zusammenarbeit

„Durch die Zusammenarbeit zwischen Prime Video und RTL bringen wir eine Kultmarke zurück: ‚Gladiators‘ erscheint als deutsche Adaption des beliebten US-Erfolgsformats der 90er Jahre wieder auf den Bildschirmen“, sagt derweil Christoph Schneider, Country Manager von Prime Video. Er erklärte, dass diese Kooperation zeige, wie Streaming und klassisches TV gemeinsam beliebten Marken neues Leben einhauchen können. Ganz ähnlich geht Prime Video übrigens schon bei der Neuauflage von „Der letzte Bulle“ vor. Eine neue Staffel ist derzeit geplant, vorab bei Prime und kurz später dann im Free-TV bei Sat.1.

Außerdem interessant:

Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert