„Hart aber fair“: Klamroth debattiert über Sozialstaat

2
49
"Hart aber fair" neues Studio 2024
© WDR / Julia Sellmann

Der ARD-Talk kehrt am Montag um 21 Uhr auf seinen Sendeplatz zurück.

Weil die ARD inzwischen deutlich weniger Folgen von „Hart aber fair“ pro Jahr bestellt, ist die einst von Frank Plasberg und jetzt von Louos Klamroth moderierte Sendung inzwischen deutlich seltener zu sehen. Stattdessen macht Klamroth mehr für die ARD Mediathek. Seine Hauptsendung ist nun am Montag um 21 Uhr mal wieder an der Reihe, dann wird eine Aussage von Kanzler Friedrich Merz diskutiert. Thema der Sendung: „Sozialstaat zu teuer – Bullshit oder bittere Wahrheit?“

Das sind die „Hart aber fair“-Gäste am Montag um 21 Uhr im Ersten

  • Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts)
  • Matthias Miersch (SPD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)
  • Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und frühere Parteivorsitzende)
  • Stella Pazzi (geschäftsführende Gesellschafterin des Saarbrücker Software-Unternehmens Moltomedia)
  • Katja Kipping (Geschäftsführerin „Der Paritätische“ und frühere Linken-Parteivorsitzende)
  • Marcus Weichert (Geschäftsführer Jobcenter Dortmund)

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Hart aber fair – neues Studio: WDR
2 Kommentare im Forum
  1. das ganze Konzept und auch seine Art hat mir überhaupt nicht zugesagt und deswegen habe ich diese Sendung komplett ignoriert. Ich werde mal reinschauen, ob es mich immer noch so abstösst oder ob was geändert wurde.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum