Hirschhausen will Schmerzmittelkrise in Deutschland thematisieren

0
207
Hirschhausen und der Schmerz
Foto: WDR / Guido Rottmann

Zudem kehrt die Show „Die 100“ mit neuen Folgen zurück.

Das Erste hat für den 6. Oktober, ein Montag, eine neue Folge der Primetime-Dokumentationsreihe mit Eckard von Hirschhausen in Aussicht gestellt. Linear zu besten Sendezeit will er dann „die Schmerzmittelkrise in Deutschland“ thematisieren. Die ARD beschreibt: „Hirschhausen zeigt die Abgründe, denn dass auch frei verkäufliche Medikamente wie Diclofenac, ASS oder Paracetamol Organe schwer schädigen können, ist kaum bekannt. Er trifft den ehemaligen Profifußballer Ivan Klasnic, der mit zu viel Diclofenac, bekannt etwa unter dem Handelsnamen Voltaren, seine Nieren zerstörte und transplantiert werden musste. Ein Einzelfall? Keineswegs.“ Thematisiert werden soll in 45 Minuten auch die Opioid-Krise in den USA und wie die Kraft des Körpers Schmerzen selbst lindern kann.

Zamperoni-Polit-Show zurück

Um 21 Uhr kehrt dann „Die 100“ mit Ingo Zamperoni zurück. Ab dem 15. Oktober präsentiert Louis Klamroth drei neue „Hart aber fair“-Folgen, Anfang Oktober pausiert diese Sendung dann wieder. Bei Ingo Zamperoni äußern 100 Menschen ihre Meinung zu aktuellen Fragen und Themen- auch visuell: Die Moderation trägt jeweils Fakten sowie Pro- und Kontra-Argumente zum Thema der Sendung vor. Die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen mit ihren Füßen ab. Eine Seite des Studios steht für „ja“, die andere für „nein“.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum