
In der Primetime überzeugte insbesondere „Inspector Barnaby“ im Programm von ZDFneo.
Schon seit längerer Zeit ist „Inspector Barnaby“, der britische Ermittler, bei ZDFneo ein Garant für hohe Quoten. So hoch wie diesen Montag waren die Werte zuletzt aber nicht. Zwölf Prozent sicherte sich eine weitere Folge der Reihe ab 21:50 Uhr – durchbrochen wurde zudem die 2-Millionen-Zuschauer-Marke. Die Episode kam exakt auf zwei Millionen Fans. Eine frühere Folge, gestartet um 20:15 Uhr, brachte ZDFneo schon 1,99 Millionen Fans und tolle 8,8 Prozent. Wenig verwunderlich also, dass der Sender den Tag mit 5,5 Prozent Tagesmarktanteil als viertgrößter Sender nach ZDF, Das Erste und RTL abschloss. Nach 23:20 Uhr kam etwa eine „MaiThink X“-Wiederholung noch auf knapp fünf Prozent.
Gut unterwegs waren abends auch RTLzwei und Kabel Eins. RTLzwei sicherte sich mit „Bella Italia“, einer Dokusoap rund um das Thema Camping, tolle 7,4 Prozent Marktanteil. Die Sendung lag somit weit über Senderschnitt. Nach 22:15 Uhr kam eine „Geissens“-Wiederholung noch auf 5,8 Prozent. Im Vorabendprogramm setzte obendrein „Berlin – Tag & Nacht“ seinen guten Lauf mit diesmal 5,4 Prozent fort. Auch Kabel Eins punktete in der 19-Uhr-Stunde: „Achtung Kontrolle“ lieferte gute 6,1 Prozent. Zur besten Sendezeit stiegen die Kabel Eins-Quoten mit „Die Tribute von Panem“ dann auf starke 7,7 Prozent, womit sich sogar an RTL vorbeischob.
Toller Tag für RTL Up
Und noch ein Spartensender erwischte einen super Tag: RTL Up, dessen Programm tagsüber aus ziemlich gefragten Gerichtsshow-Wiederholungen besteht. Bei den 14- bis 49-Jährigen landete der Sender bei 3,8 Prozent Tagesmarktanteil. Er war somit der stärkste Spartensender und deutlich gefragter als etwa Sat.1 Gold, das auf ebenfalls gute 2,3 Prozent kam.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-barnaby: ZDF