
Ganz neu ist die Idee nicht, aber immer relevant. Wie sie in die Serie integriert wird.
Tägliche Serien greifen immer mal wieder gesellschaftlich relevante Themen auf – so auch „Die Landarztpraxis“ (wochentags, Sat.1, 19 Uhr und zeitlich flexibel bei Joyn). Für eine kommende Geschichte arbeitet sie mit der DKMS zusammen. Der kleine Jakob stürmt ins Behandlungszimmer der „Landarztpraxis“: Seine Mama leidet an Blutkrebs. „Die im Krankenhaus können meiner Mutter nicht helfen, könnt ihr sie wieder gesund machen?“, fragt er hoffnungsvoll? Dr. Ella Wagner (Nina Schmieder), Dr. Isa Kroiß (Diane Willems) und Dr. Chris Lehmann (Kai Schumann) wissen: Jakobs Mutter braucht dringend einen Stammzellspender. Ella hat eine Idee, wie sie der Familie zumindest neue Hoffnung schenken können: Sie organisieren ein Frühlingsfest, bei dem sich die Wiesenkirchener als Spenderin oder Spender registrieren lassen können.
Für die Geschichte hat die Produktion (filmpool Entertainment) auch mit der DKMS zusammengearbeitet. Erst jüngst haben sich auch Darstellende der RTL-Serie „GZSZ“ für ein an Blutkrebs erkranktes Mädchen eingesetzt.Am 17.5. hatte es eine Registrierungsaktion in der Berliner Kita Murmelstein gegeben, bei der mit Ulrike Frank, Josefin Bressel, Lara Dandelion Seibert, Jan Kittmann und Gisa Zach gleich mehrere engagierte „GZSZ“-Stars tatkräftig halfen. 2024 hatte Serienstar Timur Ülker selbst Knochenmark gespendet.
2019 waren Stammzellenspenden ein Thema. Damals erkrankte Rolle von Chryssanthi Kavazi (Laura) an Aplastischer Anämie. „Mit der Erkrankung eines Seriencharakters zeigt ‚GZSZ‘ einer breiten Öffentlichkeit, wie dramatisch die Suche nach einem geeigneten Stammzellspender für Patienten ist, und gleichzeitig, wie einfach Hilfe sein kann“, sagt Dr. Elke Neujahr, Geschäftsführerin der DKMS, vor sechs Jahren.
„Die Landarztpraxis“ biegt derweil mit ihrer dritten Staffel auf die Zielgerade ein. Die letzte Folge läuft am 27. Juni. Am Wochenende haben wir bereits gemeldet, wie es mit der Serie danach weitergeht.
Außerdem interessant: