NextGen: ARD lässt 12-Jährigen Radsport kommentieren

0
141
Sportschau im Ersten © WDR
© WDR

Kommt’s bekannt vor? Was Sky mit seiner „Next Generation“ im Fußball, beim Tennis und der Formel1 macht, wird bei der ARD nun im Radsport fortgesetzt.

Er ist quasi „Next Generation“: Der 12 Jahre junge Ivo wird in Kürze eine Radsport-Übertragung im Ersten und im Livestream kommentieren. Passieren soll das am 23. August 2025, ab 14:00 Uhr, gemeinsam mit ARD-Sportreporter Florian Naß – zu sehen gibt es dann die dritte Etappe der Deutschland-Tour. Mit seinem eingesendeten Video und seinem großen Wissensschatz über den Radsport habe Ivo sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. ARD-Kommentator Florian Naß: „Ich freue mich sehr auf Ivo an meiner Seite! Wir werden ihm und seiner Familie natürlich auch weitere Einblicke geben, mal rein in den Ü-Wagen gehen und später die Siegerehrung hautnah miterleben. Das wird alles dazu gehören. Aber natürlich auch live sprechen und so richtig eintauchen in meine Welt am Mikrofon. Ivo ist 12 Jahre alt, da stand mein späterer Berufswunsch ‚Sportreporter‘ schon fest. Davon werde ich ihm sicher auch erzählen.“

„Next Generation“ in der Formel 1

Neu ist die Idee freilich nicht, gut aber dennoch. Nach Deutschland gebracht wurde die Idee von Sky. Der Pay-Sender fing an, Kinder und Jugendliche als Reporter und Kommentatoren einzusetzen und eigene Kids-Übertragungen unter dem Label „Sky Next Generation“ zu basteln. Im Rahmen von Fußball-Bundesliga-Spielen gab es mehrere davon, auch auf Tennis und die Formel 1 wurde das Projekt ausgeweitet. Während es von Sky im Fußball schon länger keine Kids-Übertragung mehr gab, steht der nächste Termin bei der Formel 1 schon fest.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Sportschau-Logo: © WDR
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum