„Yellowstone“-Star stellt den Wilden Westen vor
Neue Doku im September beim History Channel.
NHL: Leopold kommentiert weitere Matches in den Stanley-Cup-Finals
Die Spiele laufen diesmal exklusiv bei Sky, einen Free-TV-Partner gibt es nicht mehr.
„Maischberger“ diese Woche: Ungewöhnliche Gäste in ARD-Talk
Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch gibt es neue Ausgaben des ARD-Talks "Maischberger", die linear jeweils um 22.50 Uhr beginnen.
Finale der Frauen-EM ist meistgesehene Sendung des Sonntags
Top-Quoten für das Zweite: Der Sender zeigte ab 18 Uhr das Endspiel der UEFA Frauen-Fußball-EM zwischen Spanien und England.
Die Simpsons laufen künftig am Dienstag
Ab dem 12. November zieht die gelbe Familie aus Springfield bei ProSieben Maxx auf den Dienstagabend um. Den Sendeplatz kennt sie bereits aus der Vergangenheit auf ProSieben.
Eiskunstlauf: Eurosport zeigt ISU Grand Prix Serie live
München - Der europäische Sportsender Eurosport hat die Live-Übertragungsrechte der ISU Grand Prix Serie 2008 erworben und überträgt alle sechs Grand Prix-Events sowie das Finale aus Korea (12. - 13. Dezember 2008) live.
ARD feiert 500. Folge von „In aller Freundschaft“
Heute knallen bei der ARD die Sektkorken. Denn das Erste sendet die 500. Folge der Erfolgsserie "In aller Freundschaft". Seit dem Jahre 1998 sind die Geschichten um das Personal der Leipziger "Sachsenklinik" ein Quotengarant für die ARD.
Sat.1 lädt zum Spieleabend mit Panzer
Sat.1 bringt eine neue TV-Show auf den Weg: Viel Improvisationstalent ist gefragt, wenn der Privatsender zum Spieleabend mit dem Comedian Paul Panzer einlädt. Zwei Promiteams treten bei "Paul Panzers Comedy Spieleabend" gegeneinander an.
„Donald Duck geht in die Luft“ bei Super RTL
Köln - Egal, mit wie viel Optimismus sich Donald Duck den Tücken des Alltags stellt, am Ende geht doch wieder alles schief - und Donald in die Luft.
Neuer deutscher 3D-Sender 3D The Channel geplant
Hollywood Cinema.tv plant in Deutschland den Start des neuen 3D-Senders 3D The Channel. Einen entsprechenden Zulassungsverlängerungsantrag für das Rundfunkprogramm hat das Unternehmen bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bereits gestellt.