„The Wall“: Drei Bälle und vier Kandidaten
RTL zeigt neue Folgen seiner Spielshow "The Wall". Dabei treten zwei Paare gegeneinander an, die Allgemeinwissen brauchen, aber auch Glück. Zwei Kandidatinnen sind seit vier Jahrzehnten befreundet. Moderator Frank Buschmann hätte sie am liebsten geknuddelt.
Beim „Tatort“ kommt 2018 und ’19 viel Neues
Sommerpause vorbei: Die neue Sonntagskrimi-Saison geht mit einem Schweizer Krimi los, der ohne Schnitt gedreht wurde. Und auch sonst gibt es in den kommenden Monaten einige Überraschungen beim "Tatort" - zum Beispiel Göttingen, Kassel, Bayreuth und Zürich.
„Tatort“ hautnah: Zuschauer dank Kamerakniff mitten drin
Manchmal wackelt die Kamera gehörig, aber das ist Programm: Der nächste Tatort nimmt die Zuschauer wie bei einer Live-Aufnahme mitten ins Geschehen mit. Die Spannung ist ebenso spürbar wie der Tod.
ProSiebenSat.1: Super Quoten mit Haken
Trotz Fußball-WM schalteten die Zuschauer im Juli auch die Privatsender ein. Einige Sender verzeichnen sogar Rekord-Ergebnisse, allerdings nur wenn die Zielgruppe entsprechend angepasst wird.
Tele 5 gibt YouTube, der „Nutte“ von Google, den Laufpass
"Wir haben es satt", sagt Tele 5-Chef Kai Blasberg. Gemeint ist You Tube. Der TV-Sender zieht seine Konsequenzen aus den Richtlinien der Videoplattform und steigt aus.
Keine Rekordwerte: Doku im ZDF noch vor „Charité“ im Ersten
Rekordwerte gab es nur bei der Hitze, aber nicht bei den Einschaltquoten. Die "Tagesschau" lag am Dienstagabend vorn, die zweite "Charité"-Folge im Ersten aber sogar hinter der Dokumentation im ZDF.
„Tatort“ ist 2018 wieder beliebter
Es geht wieder bergauf beim "Tatort". Seine Einschaltquote steigt.
Die 2. Bundesliga bei Sky: Anpfiff für die neue Saison
306 Begegnungen stehen für die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga auf der Agenda. Jede davon überträgt Sky live, denn der Pay-TV-Kanal hat sich die Exklusivrechte gesichert.
ARD zeigt „Wie arabische Großfamilien in Deutschland herrschen“
Arabische Großfamilien stehen im Fokus der Reportage vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die Sendeanstalt spricht in der ARD in "Die Clans" über Ehrenmorde, Gruppengewalt, Diebstahl und Angst.
„Die Killer von Long Island“: ZDFinfo spricht über Jugendgangs
Die gewalttätige Jugendgang Mara Salvatrucha soll auf Long Island ihr Unwesen treiben. Bei ZDFinfo gibt es in "Die Killer von Long Island" Einblicke in die Machenschaften von MS-13.