ZDF: „Moma vor Ort“ in Zittau
Das "ZDF-Morgenmagazin" geht nach Zittau. Dort widmet es sich in der Reihe "Moma vor Ort" dem Thema "Alltag Europa - Leben im Dreiländereck".
Jutta Hoffmann schaut alte DDR-Filme nur in Ausnahmefällen
Schauspielerin Jutta Hoffmann schaut sich ihre alten Filme aus DDR-Zeiten normalerweise nicht mehr an. Darüber hinaus sei der Weg zu einem neuen Publikum für die in Ost und West angesehen Darstellerin nach ihrer Ausreise schwer gewesen.
Erfolgsserie „Fargo“ startet bei Funk
Funk, das junge Angebot von ARD und ZDF, hat sich die Rechte für die preisgekrönte Serie "Fargo" gesichert. Im Fernsehen wird sie auf ZDFneo zu sehen sein.
„The Voice Senior“-Finale auch in UHD
Wer singt sich in die Herzen der Zuschauer und gewinnt "The Voice Senior"? Das große Finale der Musikshow ist neben der Ausstrahlung in Sat.1 auch ultrahochauflösend auf UHD1 by HD Plus zu sehen.
Merkel-Porträt nach Verschiebung heute im Ersten
Während "Angela Merkel - Im Lauf der Zeit" im Februar bei Arte Premiere feierte, mussten die Ausstrahlungen im Ersten und im MDR verschoben werden. Heute steht der Nachholtermin an.
So sieht man die Fußball-WM im Fernsehen
Live-Spiele, Pressekonferenzen, Talkrunden und Reportagen: Die Fußball-WM bestimmt in den kommenden Wochen das TV-Geschehen. ARD und ZDF dominieren, andere Sender wollen aber ebenfalls mitmischen.
Vor der Wahl: RTL hat Viererrunde eingetütet
Jetzt doch: Zunächst sollten am 16. Februar bei RTL Scholz und Merz ins Duell gehen. Nun sind auch Weidel und Habeck dabei.
Aus einem Duell...
Münster-„Tatort“ lockt fast 13 Millionen Menschen vor TV-Schirme
Der "Tatort" aus Münster spielt quotenmäßig in einer eigenen Liga. Auch beim Krimi am vierten Advent sind Axel Prahl und Jan Josef Liefers wieder ganz vorn.
Breaking Bad: Das große Finale ab heute auf AXN
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Ab dem heutigen Dienstag (13. August) zeigt der Pay-TV-Sender AXN die finalen Folgen von "Breaking Bad" exklusiv mit englischem Originalton. Die synchronisierte Version soll im Oktober folgen.
NTV krempelt 2022 sein Programm um: Noch mehr für Männer
NTV will Männerherzen höherschlagen: Ab dem 1. Januar 2022 präsentiert sich der Nachrichtensender mit einer neuen Primetime.