Sport1 erwirbt Rechte für FIA World Rally Championship (WRC)
Sport1 wird künftig von der FIA World Rally Championship (WRC) berichten. Ein Umfangreicher Rechtevertrag umfasst sowohl Live-Rechte als auch die Online-Verwertung der TV-Übertragungen.
Kinowelt TV richtet PIN-Vorsperre ein
Kinowelt TV nutzt ab September eine PIN-Vorsperre als Jugendschutzmaßnahme.
ARD-Talkshow „Beckmann“ wird eingestellt
Nachdem bereits seit Monaten über eine Reduzierung der Talkshows in der ARD debattiert wird, hat Moderator Reinhold Beckamann nun beschlossen, seine Show "Beckmann" im kommenden Jahr einzustellen. Er sei der ewigen Diskussion müde und wolle auch nicht Gegenstand eines senderpolitischen Kuhhandels werden.
Papst spricht das „Wort zum Sonntag“
Vor seinem Deutschlandbesuch wird Papst Benedikt XVI. "Das Wort zum Sonntag" in der ARD sprechen. An heutigen Samstag werde das katholische Kirchenoberhaupt um 22.55 Uhr geistliche Worte an die Fernsehzuschauer richten, wie der öffentlich-rechtliche Sender aktuell mitteilte.
„Marvel’s Agent Carter“: Start auf Syfy
Von "Captain America" zu "Marvel's Agent Carter": Agentin Peggy Carter hat ihre eigene Serie bekommen - und die feiert am heutigen Mittwoch Deutschland-Premiere auf Syfy.
ARD startet Gäste-Datenbank gegen internes Talk-Chaos
Damit Themen und Gäste sich bei den vielen Talkshows der ARD nicht ständig überschneiden, will Das Erste nun eine spezielle Datenbank einrichten, die solch ein mögliches Chaos vermeiden soll.
Merkels Regierungserklärung – Beginnt der Bundestagswahlkampf bereits?
Bonn - "Ein Jahr Dauerwahlkampf zwischen der Kanzlerin und dem Vizekanzler, das kann sich Deutschland nicht leisten", meint FDP-Chef Guido Westerwelle und fordert zügige Neuwahlen.
[Hintergrund] Esoterik-Vorwürfe gegen TV-Pfarrer Jürgen Fliege
Pfarrer Jürgen Fliege stößt mit seinem Handeln bei der evangelischen Kirche auf Wiederstand. Mit einem Disziplinarverfahren geht sie nun gegen ihn vor. Doch der 64-Jährige wehrt sich.
ProSiebenSat.1: „Kein Ausstieg bei N24“
Die ProSiebenSat.1 Media AG hat einen Ausstieg beim Nachrichtensender N24 dementiert.
Nach Relaunch des „Musikantenstadl“: Aus für „Stadlshow“?
Die Verwandlung des "Musikantenstadl" in die "Stadlshow" bescherte der ARD die schlechteste Quote für einen "Stadl". Nun könnte sich der geplante Neuanfang als Ende der alt bewährten Traditionsshow erweisen.