SWR Fernsehen: Eine Reise in die Vergangenheit
Der Samstagabend im SWR Fernsehen wird retro. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt "Der große Paola und Kurt Felix-Abend" und "Die größten Kultschlager der 70er".
„Machtfaktor Erde“: Claus Kleber reist für ZDF um die Welt
In der zweiteiligen ZDF-Dokumentation "Machtfaktor Erde" spürt "heute-journal"-Moderator Claus Kleber zum Auftakt der neuen Woche der Frage nach, wie der Klimawandel den Weltfrieden bedroht.
„Unsere Mütter, unsere Väter“ beim History Channel
Der History Channel bietet seinen Zuschauern in den kommenden Wochen gleich zwei Programm-Highlights. Im September zeigt der Kanal die ZDF-Erfolgsproduktion "Unsere Mütter - Unsere Väter", während im Oktober dann den "Geheimnissen des Universums" nachgegangen wird.
Revo RL100: Multimediacenter von Acer
Der taiwanesische Elektronikkonzern Acer hat ein neues Multimediacenter fürs Wohnzimmer vorgestellt. Der Acer Revo RL 100 verfügt über einen Blu-ray-Player, Fernsehtuner und kann mit dem Heimnetzwerk vernetzt werden.
Der Semperopernball 2019 beim MDR
In diesem Jahr findet der 14. Semperopernball in Dresden statt. Und auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist wieder vor Ort.
NDR-Magazin „Zapp“: „Investigativ“ von RTL2 nicht authentisch
Mit der Ankündigung, ein anspruchsvolles, authentisches und vor allem gut recherchiertes Format auf den Markt zu bringen, startete der Privatsender RTL2 im Dezember 2011 die Show "Investigativ". Doch nach Recherchen des NDR-Magazins "Zapp" wird die Show diesem Anspruch nicht gerecht.
ZDF-Krimi Spitzenquote: 7,36 Millionen Zuschauer
Schauspielerin Mariele Millowitsch hat für das ZDF wieder einmal eine Spitzenquote geholt. 7,36 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend um 20.15 Uhr den Krimi "Marie Brand und der Liebesmord", der Marktanteil lag bei 23,8 Prozent.
ZDF: Mit vier Komödien heiter in den Herbst
Das ZDF startet amüsant in den Oktober. Mit "Heiraten ist nichts für Feiglinge", "Apropos Glück", "Zwei verlorene Schafe" und "Hilfe, wir sind offline!" zeigt das ZDF im Oktober gleich vier Kömodien.
SLM fördert Verfilmung von Clemens-Meyer-Buch
Die Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM will die Verfilmung einer Kurzgeschichte des preisgekrönten Autors Clemens Meyer unterstützen. Das Filmprojekt ist eine Koproduktion zwischen Sachsen und Baden-Württemberg.
„Awake“: ProSieben Maxx zeigt US-Serie im Originalton
Mit "Awake" zeigt ProSieben Maxx die nächste US-Serie im Originalton mit deutschen Untertiteln. Ab dem kommenden Mittwoch wird der Polizist Michael Britten dabei zwischen zwei Realitäten hin und her gerissen.