Sky 1: Jennifer Weist nimmt in „X Factor“-Jury Platz
Wer sind die talentiertesten Musiker? Das will Sky 1 in der Musikshow "X Factor" herausfinden. Die bisher ausschließlich aus männlichen Mitstreitern bestehende Jury, bekommt weibliche Unterstützung.
Mit Merkel in die Sommerpause – Talksendungen kleben am Konzept
Anne Will hat sich mit einem ausführlichen Interview mit der Bundeskanzlerin in die Sommerpause verabschiedet. Mancher hatte den Talkformaten zuletzt eine längere Pause empfohlen. Aber sie kommen alle bald wieder.
Neue Staffel für „Bad Banks“ – Ausstrahlungstermin noch offen
"Bad Banks" wird fortgesetzt. Die Thrillerserie erzählt von dunklen Seiten der Investmentbanker, Manipulationen, Millionengeschäfte und menschlichen Abgründen.
„Dahoam is Dahoam“: Erfolgreiche Woche zum 10-Jährigen
Zur Feier von zehn Jahren "Dahoam is Dahoam" veranstaltete der Bayerische Rundfunk vergangene Woche ein Jubiläumswoche. Diese gipfelte mit einem Spielfilm in einem Publikumserfolg.
Handball: Sport1 zeigt Spiele der Nationalteams live
Nach der Heim-WM steckt sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft neue Ziele, auf dem Weg Richtung EM 2020 und Qualifikation für die Olympischen Spiele wartet am Samstag ein Testspiel gegen die Schweiz.
ZDF zeigt „Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit“
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, nicht jedoch für ein knappes Dutzend junger Soldaten aus Deutschland. Kurz zuvor waren sie für den Volkssturm, Hitlers letztes Aufgebot, eingezogen worden.
Interview mit Tom Buhrow: „Wir dulden sexuelle Nötigung nicht“
Ein ehemaliger ARD-Auslandskorrespondent soll Praktikantinnen sexuell belästigt haben - der Fall schlug in den vergangenen Tagen hohe Wellen. Jetzt appelliert WDR-Intendant Tom Buhrow an alle Opfer, sich zu melden.
Weltweiter Serienstart: Antonio Banderas ist Pablo Picasso
Antonio Banderas verkörpert in einer zehnteiligen Serie den Künstler Pablo Picasso. Sie erzählt das Leben des Ausnahmekünstlers und startet weltweit an diesem Donnerstag.
Brisante RBB-Neuproduktion „Alles Isy“ feiert Premiere
Der neue Fernsehfilm "Alles Isy" präsentiert ein hochemotionales Familiendrama und einen Beitrag zur Debatte um sexuelle Gewalt unter Jugendlichen. Die Produktion des RBB entstand in Berlin und mit Hilfe von Berliner Beratungseinrichtungen, doch die Geschichte könnte überall spielen.
ZDF geht gegen Belästigung und Diskriminierung vor
Fehlverhalten soll hier nicht ignoriert werden: Mittels Anlaufstellen will das ZDF seinen Mitarbeitern bei Beschwerden wegen Diskriminierung oder Belästigung unterstützend zur Seite stehen.