ProSieben: Die tragische Schönheit der „Geisha“
München - Die mit drei Oscars ausgezeichnete Verfilmung "Die Geisha" ist zum ersten Mal im deutschen TV zu sehen.
Im Vorjahr deutlich weniger Filmpremieren im Fernsehen
Berlin - Die Zahl der Filmpremieren im Free-TV ist 2007 deutlich zurückgegangen. Lediglich 672 Kinofilme wurden im vergangenen Jahr erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, rund 30 Prozent weniger als im Vorjahr.
Umfrage: Wie finden Sie die neue „Sky Welt“?
München - Premiere-Chef Mark Williams hat heute die neue "Sky Welt" vorgestellt, die am 4. Juli Premiere ersetzen soll. Wie finden Sie das Angebot?
Immer mehr US-Bürger wollen Pay-TV-Abos kündigen
Ihr Pay-TV-Abo wollen in den nächsten zwölf Monaten 13 Prozent der US-Bürger kündigen. Damit zeichnet sich in den USA ein neuer Trend ab.
Romance TV: Bollywood-Highlights zum indischen Nationalfeiertag
Ismaning - Am 26. Januar begeht Indien mit dem "Tag der Republik" einen seiner drei größten Nationalfeiertage und erinnert an das Inkrafttreten der Landesverfassung vor 59 Jahren und der damit verbundenen endgültigen Unabhängigkeit des Landes von der britischen Krone.
Bis zu 6,78 Millionen Zuschauer sahen Halbfinaleinzug der DFB-Junioren
Mainz - Erstmals seit 27 Jahren hat die deutsche U21-Nationalmannschaft das Halbfinale einer EM erreicht und dabei auch ein großes Publikum für die Live-Übertragung im ZDF begeistern können.
Stern TV: In China verschüttet
Köln - Günther Jauch spricht in Stern TV unter anderem mit zwei Überlebenden des Jahrhundert-Bebens in China.
Videotext noch immer beliebt
Leipzig - Obwohl Videotext schon seit 1980 auf die Bildschirme gezaubert werden kann, ist dieser Dienst alles andere als antiquiert.
Gina Lisa für Pro-Sieben-Film vor der Kamera
München - In der TV-Komödie "Runtergeputzt" (Arbeitstitel) geht es um eine junge Patentanwältin (Julia Koschitz), die als "Undercover-Putzfrau" ihre Unschuld beweisen muss.
Sport 1 begleitet Rennfahrlegende Stuck beim Karriere-Ende
Ab Dienstag begleitet der Sportsender Sport 1 den Rücktritt der deutschen Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck vom Motorsport mit einer dreiteiligen Reportage. Der Rennprofi wird gemeinsam mit seinen Söhnen Johannes und Ferdinand beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring antreten.