SWR feiert zehnjähriges Bestehen mit einer Programmwoche
Stuttgart, Baden-Baden, Mainz - Nicht mit Feiern und Festreden, sondern mit einer Programmwoche voller Fernseh- und Hörfunkhöhepunkte für sein Publikum begeht der Südwestrundfunk (SWR) sein zehnjähriges Bestehen.
„Liga total“ bietet einzelne Spieltage an
Bonn - Telekom-Entertain-Kunden können ab der Bundesliga-Rückrunde am 15. Januar auch einzelne Spieltage im Bezahlfernsehen kaufen.
Digitaler Basketball Kanal BW genehmigt
Stuttgart - Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat der BB Basketball Marketing eine Zulassung für einen baden-württembergischen Basketball-Kanal erteilt.
Millionen sahen Trauerfeier für Michael Jackson im TV
Baden-Baden Insgesamt rund 20 Millionen TV-Zuschauer verfolgten am Dienstag die diversen TV-Übertragungen und Sondersondersendungen rund um die offizielle Trauerfeier für Michael Jackson.
RTL-Chefredakteur Kloeppel: „Qualität kommt von Quälen“
Bei der Elefantenrunde des Medienforums Mittweida haben Fernsehmacher wie RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und ARD-Programmdirektor Volker Herres über die Zukunft des Journalismus diskutiert.
„Morden im Norden“: ARD-Vorabendermittlungen in Lübeck
Mit Sven Martinek, Marie-Luise Schramm und Tessa Mittelstaedt schickt die ARD ab Februar ein weiteres kriminalistisches Gespann in den Vorabend. "Morden im Norden" erweitert die quotentechnisch schwächelnde Krimi-Dachmarke "Heiter bis tödlich".
Sky: Neue Dramaserie „The Last Panthers“ startet
Im November wird die starbesetzte, sechsteilige Dramaserie "The Last Panthers" zeitgleich in Deutschland, Österreich, UK, Irland und Italien starten. In den Hauptrollen der Serie, die mit einem spektakulären Diamantenraub beginnt, werden John Hurt und Samantha Morton zu sehen sein.
Krimi aus weiblicher Sicht: „Top of the Lake: China Girl“
Nach "Top of the Lake" folgt "Top of the Lake: China Girl" - Ermittlerin Griffith zieht es von Neuseeland nach Australien.
TV-Quoten: Frauen-EM bringt Eurosport fast 12 Prozent
Die Frauen-EM in Schweden sorgt auch ohne deutsche Beteiligung für helle Begeisterung. Das zweite Halbfinale Norwegen gegen Dänemark brachte Eurosport am Donnerstag sogar eine Quote von fast 12 Prozent ein - und lag damit um ein Vielfaches höher als der Senderschnitt.
Fast 26 Millionen sahen DFB-Sensationsspiel
Baden-Baden - Rund 25,95 Millionen Fußball-Fans ab drei Jahren strömten am Samstagnachmittag zum WM-Viertelfinalspiel zwischen Argentinien und Deutschland vor den Fernsehern zusammen.