Tele 5 dekoriert neues Hollywood-Schaufenster am Sonntagabend
Der Privatsender Tele 5 baut sein Programm am Sonntagabend um. Mit einem Fokus auf die Glitzerwelt des Kinos dreht sich ab dem 20. November künftig alles um Hollywood und seine Stars. Im Mittelpunkt steht das neue Kinomagazin "Steven liebt Kino" mit "Schlag den Raab"-Moderator Steven Gätjen.
Syfy präsentiert „Battlestar Galactica Online“
Im Vorfeld des Starts von "Battlestar Galactica" am 21. März präsentiert "syfy.de" das gleichnamige Multiplayergame. Fans des Science-Fiction-Klassikers können sich ab sofort auf den Start der Serie im Internet "einschießen".
ARD und ZDF teilen sich Leichtathletik-EM
Mainz - ARD und ZDF teilen sich die Übertragung der Leichtathletik-Europameisterschaft vom 27. Juli bis 1. August 2010.
„Derrick“ war gestern – „Die letzte Spur“ ist heute
Das ZDF bastelt weiter an einer neuen Generation von Krimiserien. Denn die Klassiker kommen langsam abhanden, bald wohl auch "Ein Fall für zwei". Der neue Versuchsballon heißt "Die letzte Spur".
Premiere überzeugt vom Erfolg mit „Fußball-Triple“ und Fox
München - Premiere lenkt im Geschäftsbericht 2. Quartal 2008 noch einmal die Aufmerksamkeit auf die neue Preis- und Angebotsstruktur und den Ausbau des Programms und zeigt sich überzeugt von dessen Attraktivität.
Humax bringt neuen HDTV-Kabel-Receiver
Oberursel - Humax hat mit dem PR-HD2000C den direkten Nachfolger des meistverkauften HDTV-Kabelreceivers PR-HD1000C vorgestellt.
Kai Pflaume macht „schönes Fernsehen“ – Kritik an Trash-TV
Moderator Kai Pflaume hat zum Auftakt seines neuen Familienquiz "Drei bei Kai" im Ersten an diesem Freitag die Qualität des deutschen Fernsehens kritisiert und will mit seinen eigenen Formaten dem Trend zum Trash-TV entgegenwirken.
Obachlos und Friedman schaut hin
Berlin - N 24 zeigt die dritte Folge der Reihe "Friedman schaut hin". Diesmal geht es um das Thema "Obdachlos. Und doch ein Leben!".
TV-Sportjahr 2006 – Eurosport weit vor ARD/ZDF
Berlin - Im Sportjahr 2006 liefen durchschnittlich täglich 2 421 Minuten oder 40 1/2 Stunden Sportprogramm im frei empfangbaren deutschen Fernsehen.
Golf: Masters mit Bernhard Langer und Martin Kaymer live auf Premiere
München - Mit Bernhard Langer und Martin Kaymer gehen beim Masters 2008 in Augusta zwei deutsche Golf-Profis an den Abschlag.