„Sherlock“ siegt im Quotenrennen
"Sherlock" kommt bei den deutschen Zuschauern an. Die BBC-Serie konnte zum Auftakt der dritten Staffel im Ersten punkten und fuhr bei den 14- bis 49-Jährigen trotz später Stunde den Tagessieg ein.
Fernsehspaß ohne GEZ?
Leipzig - Unangenehme Konsequenzen drohen denjenigen, die versuchen, die GEZ zum umgehen oder die Mitarbeiter an der Wohnungstür für dumm zu verkaufen.
Historiendrama „Roots“ zu Ostern auf History
Die deutsche TV-Premiere der international erfolgreiche Serie "Roots" steht zu Ostern auf History an. Das Sklavendrama glänzt mit hochkarätigen Stars wie Forest Whitaker, Laurence Fishburne oder Jonathan Rhys Meyer.
GfU sieht Entwicklung des 3D-Markts optimistisch
Bis zum Jahresende 2010 sind in Deutschland 178 000 3D-fähige Fernsehgeräte verkauft worden. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) sieht die zukünftige Entwicklung positiv.
Formel 1: RTL ist nach Sky-Comeback nicht mehr exklusiv
RTL hat wieder Konkurrenz. Ein Jahr lang durfte der Kölner Fernsehsender die Formel 1 in Deutschland exklusiv übertragen, doch Mitte Februar verkündete der Pay-TV-Anbieter Sky sein überraschendes Comeback im Motorsport. Der neue Vertrag läuft nach Sky-Angaben zwei Jahre.
Bremer „Tatort“-Kommissare schnüffeln im Müll
Nach dem Mord an einem Müllmann müssen die Bremer "Tatort"-Kommissare ihre Spürnasen diesmal tief in die Abfallwirtschaft stecken. Doch statt Antworten zu finden, treffen sie auf eine Mauer des Schweigens. Die eingeschworene Gemeinschaft, zu der viele Ex-Häftlinge gehören, hält fest zusammen und schreckt auch vor Gewalt nicht zurück, wie die Kommissare schnell merken.
Premiere: Austausch der Nagravisions-Karten hat begonnen
Unterföhring/Leipzig - Nachdem Premiere-Kunden, deren Receiver ein Update von Nagra auf NDS erfahren hat, bereits seit einigen Wochen neue Karten ausgeliefert bekommen, werden nun auch die neuen Nagravisions-Karten ausgeliefert.
Deutscher Fernsehpreis bekommt neue Kategorien
Köln - Der Deutsche Fernsehpreis bekommt in diesem Jahr neben neuen Juroren auch neue Kategorien. Zudem wird ein Publikumspreis vergeben.
ARD: „Tagesthemen“ zeigen „Was Deutschland bewegt“
In einer neuen Beitragsreihe mit dem Titel "Was Deutschland bewegt" möchten die "Tagesthemen" der ARD darstellen, welche Sorgen und Hoffnungen die Menschen in Deutschland bewegen.
DSF: Ralf Möller gibt den Poker-Profi
Ismaning - Hollywood beim DSF: "In Beat the Stars mit Pokerstars.de" fordern erneut vier Amateure einen Prominenten und einen Poker-Profi heraus.