ZDF sendet Polit-Format „Wähl mich!“ zur Bundestagswahl
Das ZDF sendet im Hinblick auf die Bundestagswahl dreimal das Polit-Format "Wähl mich! Jungpolitiker auf Stimmenfang" mit Sandra Rieß.
Barbara Schöneberger moderiert wieder Countdown zum ESC-Finale
Und jährlich grüßt die Schöneberger vom Hamburger Spielbudenplatz. Die beinahe schon angestammte Moderatorin des Events wird auch 2018 wieder die deutsche ESC-Party präsentieren. Den Vorentscheid übernehmen diesmal aber Andere.
Neue ARD-Talkshow am Dienstag heißt „Hier spricht Berlin
Ein "Talk am Dienstag" startet am 24. September auf einem neuen Sendeplatz im Ersten.
ARD: Peinliche Panne bei der „Tagesschau“
Der "Tagesschau" unterlief in ihrer Dienstagsausgabe ein peinlicher Fehler. Darin erklärte das ARD-Nachrichtenmagazin die deutsche Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Kim Fisher für tot. Eigentlich sollte über den Tod der "Star Wars"-Darstelllerin Carrie Fisher berichtet werden.
Champions League: Bayern-Spiel live beim ZDF und Sky
Der Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League geht weiter: Nach Dortmund kämpft am Mittwoch nun auch der FC Bayern München um einen der begehrten Plätze. Sky und das ZDF übertragen die Partie gegen Arsenal London live.
Zum 90. der Queen: History mit Themennachmittag zum Königshaus
Den 90. Geburtstag der Queen begeht der Pay-TV-Sender History mit einer Sonderprogrammierung zum britischen Königshaus. Drei Dokumentationen beleuchten dabei verschiedene Themen rund um die Windsors.
„Undercover Boss“ ab Montag bei RTL – Chefs als Angestellte
Die US-Realityshow "Undercover Boss", bei der Geschäftsführer großer Firmen in die Rolle eines einfachen Angestellten schlüpfen, geht am kommenden Montag um 21.15 Uhr bei RTL auf Sendung. Der Kölner Privatsender plant zunächst vier Folgen.
ZDF: Michael Kessler erneut auf Zeitreise
Das "Jahrhunderthaus" hat wieder geöffnet. Michael Kessler klärt in einer Zeitreise ein weiteres Mal: War früher tatsächlich alles besser?
Fernsehen 2016: Licht und Schatten bei den TV-Formaten
"Terror" glänzte bei der ARD, während sich für die NSU-Trilogie nur wenige Zuschauer interessierten. Licht und Schatten lagen auch 2016 bei den Formaten der Fernsehsender nah beieinander. Zeit für ein Resümee.
Dortmunder Champions-League-Viertelfinale bei Sky in UHD
Die Champions League geht in ihre entscheidende Phase, zwei deutsche Vertreter sind noch im Rennen um Europas Fußball-Krone. Den Auftakt macht am Dienstag Borussia Dortmund, die Partie gegen Monaco ist in voller Länge exklusiv bei Sky zu sehen.