Schweizer Fernsehen schnappt sich Waldemar Hartmann
Bei der ARD hat Waldemar Hartmann bereits fünf Fußball-Weltmeisterschaften und neun Olympiaden kommentiert. Nun ist auch das Schweizer Fernsehen (SF) auf den Geschmack gekommen und holt sich den 63-Jährigen für die diesjährige Fußball-EM ins Boot.
Peter Kloeppel: Als Anchor muss man die Fäden in der Hand halten
Nachdem er 1985 als Praktikant bei RTL begann, legte Peter Kloeppel eine Bilderbuchkarriere im Eilverfahren hin. Nach zwei Jahren Studioleiter, nach sieben Jahren als Anchorman für die Präsentation der Hauptnachrichten zuständig. Am 30. März feiert er nun sein 20-jähriges Dienstjubiläum bei "RTL Aktuell". Zeit für einen persönlichen Rückblick.
Sat.1 Comedy: Ingolf Lück klopft Klischees über Nachbarländer ab
Der Spartensender Sat.1 Comedy startet am 18. Februar die neue Ranking-Show "Wie lieben...", mit denen die bekanntesten Klischees und Vorurteile über Deutschlands Nachbarländer auf die Schippe genommen werden sollen. Moderiert wird das Format von Ingolf Lück.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Dienstagabend unter anderem über den Valentinstag und die CDU-Forderung, Kinderlose zur Kasse zu bitten, amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Über 21 Millionen Zuschauer beziehen ihr TV-Programm digital
Zu Beginn des Jahres hat die Verbreitung des digitalen Fernsehens in Deutschland weiter erhöht. Über 21 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen ihr TV-Programm digital.
TV-Quoten: Sat.1 punktet zum Valentinstag mit viel Liebe
Zum Valentinstag sollte es für das deutsche TV-Publikum offenbar doch etwas fürs Herz sein. Punkten konnte da vor allem der Privatsender Sat.1 mit der Komödie "Im Brautkleid meiner Schwester".
ARD verteidigt Berichterstattung über Doping-Affäre
Die ARD hat auf mediale Vorwürfe der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) reagiert und einen kritischen Bericht über die aktuelle Doping-Affäre um den Erfurter Mediziner Andreas Franke im Rahmen der "Sportschau" verteidigt.
Sportdigital blickt auf Klassiker des italienischen Fußballs
Mit seinem neuen Magazin "Rivals" widmet sich Sportdigital den großen Rivalen des italienischen Fußballs. Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr präsentiert der digitale Bezahlsender die Fußball-Klassiker der Serie A.
Herrentennis der ATP Tour nur im Pay-TV bei Sport1+
Der Bezahlsender Sport1+ bringt den Fans von Rafael Nadal, Novak Djokovic, Roger Federer und Co. 2012 Herrentennis der ATP World Tour live und exklusiv auf die Bildschirme. Über 400 Stunden Live-Tennis stehen auf dem Programm.
„Mattscheibe“ im Netz – Kalkofe will Kultformat zurückbringen
Mit dem "wahren Wulff-Interview" kehrt das Kultformat "Mattscheibe" zurück. Die Satire-Sendung von und mit Comedian Oliver Kalkofe ist jedoch nicht im Fernsehen zu sehen, sondern als Internetvideo. Damit will der Komiker das Kultformat zurück holen.