Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Spanisches Fernsehen verschiebt Serienstarts nach Budgetkürzung

1
Um die von der Politik eingeforderte drastische Budgetkürzung von 200 Millionen Euro jährlich umzusetzen, legt der spanische Staatsrundfunk einige seiner quotenstärksten Serien vorläufig auf Eis. Zuvor waren Verhandlungen mit der Regierung über eine Beibehaltung des bisherigen Budgets gescheitert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Dauerläufer „Alarm für Cobra 11“ geht im März in 20. Staffel

13
Mit über 230 Folgen gehört "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" seit 15 Jahren zu den festen Größen im deutschen Fernsehprogramm. Am 8. März startet auf RTL um 20.15 Uhr die 20. Staffel der erfolgreichsten deutschen Action-Serie.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Alltag unterm Hakenkreuz“: N-TV arbeitet dunkles Kapitel auf

23
Der RTL-Nachrichtensender N-TV schickt Ende März seine bislang aufwendigste Eigenproduktion ins Rennen. Die zehnteilige Dokumentation "Alltag unterm Hakenkreuz" soll mit überwiegend privaten Aufnahmen "einen neuen, unverstellten Blick auf den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg" ermöglichen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kabel Eins: Jubiläumskampagne mit Oliver Kalkofe

6
Der Privatsender Kabel Eins feiert Ende Februar sein 20-jähriges Jubiläum im deutschen Fernsehen. Für diesen Meilenstein hat sich der Sender eine ganz besondere Imagekampagne ausgedacht: Oliver Kalkofe bricht als Dieb in die "Hall Of Fame" des Senders ein und erlebt so manche Überraschung.
Bild: Destina - Fotolia.com

ProSieben trommelt mit zweitem „Tolerance Day“ für Miteinander

0
Der Privatsender ProSieben veranstaltet am 19. Februar seinen zweiten "Tolerance Day". Einen Tag lang will der Kanal mit seinem Programm Vorurteile ausräumen und zu mehr Akzeptanz aufrufen. Zuschauer dürfen sich unter anderem auf das Clint-Eastwood-Sportdrama "Invictus" mit Matt Damon freuen.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: Märchenhafter Abend für Jauch – „Baku“ im Allzeittief

4
Günther Jauch hat ein Quotenmärchen wie aus tausendundeiner Nacht erlebt und nach der Jubiläumsausgabe von "Wer wird Millionär?" in der vergangenen Woche auch am gestrigen Montag wieder die meisten Deutschen vor den Fernsehschirm locken können.
Bild: Destina - Fotolia.com

Disney und Univision planen 24-Stunden-Nachrichtenkanal

1
Die Walt Disney Company steht offenbar in Verhandlungen mit dem größten spanisch-sprachigen Fernsehnetzwerk der USA, Univision Communications, um gemeinsam einen englischsprachigen 24-Stunden-Nachrichtenkanal zu gründen. Das Network könnte noch in diesem Jahr auf Sendung gehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Nächste „Wetten, dass…?“-Absage: Auch Hunziker geht

52
Die Nachfolge von "Wetten, dass...?"-Moderator Thomas Gottschalk wird zwar schon seit Monaten diskutiert, doch zu Ergebnissen kommt man noch immer nicht. Vielmehr holt sich das ZDF eine Absage nach der Anderen. Nun verlässt auch Co-Moderatorin Michelle Hunziker das sinkende Schiff.
Bild: Destina - Fotolia.com

Super Bowl mit TV-Rekord in USA – Ärger um Sat.1-Übertragung

55
Der Super Bowl hat am Sonntag nicht nur für sportliche, sondern auch für Medienrekorde gesorgt. Das Endspiel der US-Footballmeisterschaft wurde nach Angaben des Senders NBC von 111,3 Millionen Menschen in den USA gesehen. Beim deutschen Übertragungspartner Sat.1 hagelte es dagegen Kritik.
Bild: Destina - Fotolia.com

Erfinderin der ZDF-Kommissarin Bella Block wird 75

0
Seitdem Kommissarin Bella Block, gespielt von Hannelore Hoger, vor knapp 17 Jahren das erste Mal beim ZDF auf Sendung ging, wächst ihre Fangemeinde kontinuierlich an. Am morgigen Dienstag (7. Februar) feiert ihre Erfinderin, die deutsche Krimiautorin Doris Gercke, ihren 75. Geburtstag.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen