Filmtrailer und Konzertclips in 3D uncodiert auf 23,5 Grad Ost
Einen unverschlüsselten 3D-Demokanal hat die spanische Pay-TV-Plattform Digital+ auf der Orbitalposition 23,5 Grad Ost aufgeschaltet. Das gab der Satellitenbetreiber SES Astra am Mittwochmorgen bekannt.
Wallraff spürt für „ZDF Zoom“ Schikanen gegen Arbeitgeber auf
Das Zweite Deutsche Fernsehen schickt ab dem 11. Mai immer mittwochs um 22.45 Uhr sein neues Dokumentationsfornat "ZDF Zoom" ins Rennen. Zum Auftakt soll eine Skandalreportage von Günter Wallraff ("Ganz unten") für Quote sorgen.
SWR-Reporter reist mit 960,52 Euro um die Welt
Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" hat SWR-Reporter Thomas Niemietz versucht, mit Rucksack, Videokamera und Laptop und nur 1 000 Euro in der Tasche in 40 Tagen fünf Kontinente zu bereisen - geschafft hat er es mit 960,52 Euro.
„Einer wird gewinnen“: „Kuli“ wäre heute 90 geworden
Hans-Joachim Kulenkampff ist eine TV-Legende, vor allem sein Quiz "Einer wird gewinnen" war ein Straßenfeger. Nun wäre der 1998 gestorbene Showmaster, Schauspieler und Sozi 90 Jahre alt geworden. Wer ist noch wie er?
ZDF verleiht „Biene Maja“ neue Flügel in 3D – Remake nimmt Form an
Auf der Blumenwiese der "Biene Maja" summt es wieder. Das ZDF lässt 78 neue Folgen über die Abenteuer der kecken Biene produzieren. Mit moderner 3D-Animation sollen die Figuren und Grashalme künftig zum Greifen nah wirken.
ESC-Moderatorin: Glaubwürdigkeit der „Tagesschau“ nicht gefährdet
"Da ich mich nicht nackig machen werde auf der Bühne, ist die Glaubwürdigkeit der 'Tagesschau' nicht gefährdet", sagte Eurovision-Song-Contest-Moderatorin Judith Rakers in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" vom Wochenende.
ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.
Am 1. Mai überträgt das ZDF von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr in einem "ZDF spezial" die Seligsprechung von Johannes Paul II. live aus Rom. Die Seligsprechung erfolgt im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Petersplatz, der um 10.00 Uhr beginnt.
Wenig deutsche Filme im TV – Pro Sieben auf Hollywood abonniert
Deutsche Spielfilme ziehen im TV-Programm gegenüber internationalen Produktionen weiterhin den Kürzeren. Der Anteil heimischer Produktionen bei den fünf quotenstärksten Sendern ARD, ZDF, RTL, Sat 1 und Pro Sieben liegt laut einer aktuellen Erhebung bei lediglich rund 9 Prozent.
Ärzte-Overkill: ZDF plant Vormittag um
Das ZDF baut sein Vormittagsprogramm um und setzt auf Gesundheit und Vorsorge. Mitte Mai wird der Mediziner-Talk "Die Ärzte" mit neuer Moderatorin fortgesetzt. Im Juni gastiert eine Woche lang das Magazin "Da wird mir übel" von ZDF Neo im Programm.
Drehstart für zweiten Fall des neuen HR-„Tatort“-Teams
Der erste Film mit dem neuen "Tatort"-Duo des Hessischen Rundfunks ist noch nicht gesendet, da dreht der Sender schon den zweiten Fall. Unter dem Arbeitstitel "Der Tote im Nachtzug" beginnen die Dreharbeiten an diesem Mittwoch.