RTL Crime sichert sich BBC-Historienthriller „SS-GB“
RTL Crime hat die Pay-TV-Rechte an dem dystopischen BBC-Historienthriller "SS-GB" erworben. Die sechsteilige Serie soll im Herbst in deutschen Fernsehern zu sehen sein.
Bayerischer Filmpreis: Die Jagd auf den Blauen Panther beginnt
Die Nominierten für den Bayerischen Filmpreis, den Blauen Panther, stehen fest. Hoffnungen auf den renommierten Ehrenpreis dürfen sich unter anderem Anna Loos und Ulrich Noethen machen. Die öffentlich-rechtlichen Sender dominieren wie üblich, Sat.1 ist immerhin mit zwei Produktionen im Rennen, darunter der glücklosen Krimiserie "Hannah Mangold & Lucy Palm".
Christliche Lebenshilfe auf dem Bildschirm
Potsdam - Nach Bewertung Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) steht dem Antrag der in Gründung befindlichen Coptic Christian Channel gGmbH auf Zulassung des Fernsehspartenprogramms "Coptic Christian Channel" nichts im Wege.
Thomas Gottschalk soll zur ARD wechseln
Die ARD verhandelt mit Thomas Gottschalk über einen Wechsel ins Erste. Offensichtlich hat man dem TV-Entertainer dort mehrere Formate angeboten, Gottschalk hält sich jedoch bedeckt.
„Einsweiter“ bei Eins Festival
Saarbrücken - Eins Festival macht "Einsweiter". Das Magazin ist die erste eigene Fernsehproduktion des Senders und die Antwort auf die Frage "Was ist heute wichtig und was wird morgen wichtig sein?".
ARD und Servus TV: Kooperation für Helmut-Schmidt-Film
Die ARD kooperiert für einen Film anlässlich des 95. Geburtstags von Altkanzler Helmut Schmidt mit Servus TV. Beide Sender strahlen das Event am 23. Dezember parallel aus.
„Die Macht der Musik“ bekommt Preis in Los Angeles
Mainz - Beim 12. Los Angeles Latino International Film Festival (LALIFF) ist der Film "The Promise of Music" (Deutscher Titel: "Die Macht der Musik") in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" ausgezeichnet worden.
ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ geht in die dritte Runde
Mainz - Am heutigen 15. Mai 2008 begannen in Hamburg die Dreharbeiten für 25 neue Folgen der erfolgreichen ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante".
Ab Oktober deckt Mario Barth wieder auf
Anfang Oktober ist es wieder soweit: Comedian Mario Barth begibt sich wieder auf die Suche nach Steuerverschwendungen. Zahlreiche prominente Unterstützer werden ihn dabei in vier Folgen begleiten.
Betrunkener Gebührenfahnder sorgt für Ärger
Für eine wilde Verfolgungsjagd soll ein betrunkener GEZ-Kontrolleur in der sächsischen Gemeinde Schellerhau gesorgt haben.