TV-Duell in Niedersachsen festgelegt
Nachdem die Abgeordnete Elke Twesten von den Grünen zur CDU wechselte, verlor die rot-grüne Koalition ihre Ein-Stimmen-Mehrheit. Dadurch wird nicht nur eine Neuwahl nötig, es steht auch ein verfrühtes TV-Duell an.
ZDF: Keine „Mainzer Tage der Fernsehkritik“ im nächsten Jahr
Das ZDF lässt die traditionellen "Mainzer Tage der Fernsehkritik" im kommenden Jahr ausfallen. Man müsse "in aller Ruhe über die Weiterentwicklung der Veranstaltung nachdenken". Die Gründe seien vielschichtig.
Höhepunkte im ZDF Dokukanal
Mainz - In der kommenden Woche widmet sich der ZDF Dokukanal unter anderem dem Forum über den Klimawandel, der Rückkehr der Plagen in der Tagesdoku und das Zauberland Kappadokien in den Fremden Kulturen.
TV-Quoten: 3,19 Millionen sehen Eishockey-Finale
Riesenquote für das frühmorgendliche Olympia-Finale im Eishockey - auch der "Tatort" ist derweil weiter auf der Erfolgsspur. Axel Milberg als Kommissar Borowski bricht fast den eigenen Zuschauerrekord.
[Vorsicht Satire!] Die Sprüche des Abends von Harald Schmidt
Was Königin Beatrix mit Horst Schlämmer zu tun hat und was Harald Schmidt von Louis van Gaal und dem Champions-League-Triumph der Schalker hält, hat er in seiner ARD-Late-Night am Donnerstagabend verraten. Wir haben die "besten" Sprüche für Sie gesammelt.
Premiere zeigt „Terminator: Sarah Connor Chronicles“ als deutsche Erstausstrahlung
München - Die Serie "Terminator: Sarah Connor Chronicles", die sich inhaltlich an die beiden ersten beiden "Terminator"-Kinofilme anlehnt wird ab Oktober bei Premiere 4 gezeigt.
Live-Sport im Ersten: DFB-Pokal-Finale und WM-Boxen
München - Heute wird es spannend für ganz Fußball-Deutschland: Denn in Berlin stehen sich die Finalisten im DFB-Pokal gegenüber. Schafft der VfB Stuttgart im Jahr 2007 das heiß begehrte Double?
Gut acht Mio. sahen Bayern-Niederlage – starke Maischberger
Bayern München kassiert die höchste Champions-League-Niederlage in einem Gruppenspiel, bescherte dem ZDF aber eine gute Quote.
RTL arbeitet an HDTV
Berlin - ARD und ZDF starten ihre HDTV-Ausstrahlung 2010. Wann die privaten Sender nachziehen, bleibt nach dem Ausstieg von ProSiebenSat.1 weiterhin offen.
2. Bundesliga bei Sky: Mehr HD frühestens ab Herbst
Die Fußball-Fans unter den Sky-Kunden müssen sich noch etwas gedulden, ehe sie mehr Spiele der zweiten Bundesliga in HDTV genießen können. Denn eine Ausweitung der HD-Produktionen kommt frühestens zur neuen Saison in Frage, wie Sky-Sprecher Thomas Kuhnert gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.