Fönwellen-Revival: Hit24 lässt die 80er wieder aufleben
Ismaning - Der Premiere-Musiksender Hit24 bringt die dauergewellten 80er Jahre ins 21. Jahrhundert.
TV-Quoten: Pocher verdoppelt Schmidts Quote- Bayern München siegt
Hamburg - Der Einstand des neuen Komiker-Gespanns "Schmidt und Pocher" verlief nach Marktanteilen für ARD-Maßstäbe recht gut - Pochers Einstand verhalf Schmidt zu einer Quote, die rund doppelt so hoch lag als zuvor.
TV-Quoten: „Tatort“ und „Slumdog Millionär“ holen Tagessieg
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Film "Slumdog Millionär" konnte ProSieben die jungen Zuschauer begeistern. Beim Gesamtpublikum musste sich der Oscar-Abend des Münchner Senders aber hinter dem ARD-"Tatort" anstellen.
Lachen über „Dinner For One“ gleicht Waschzwang [Interview]
Der Butler ist beschwipst und stolpert - jedes Jahr, immer wieder. Seit Jahrzehnten lachen die Deutschen an Silvester über den englischsprachigen Sketch "Dinner for one". Was das mit Freud und Hitler zu tun hat, erklärt ein Lachforscher aus Bremen.
Von Hurz bis Horst: Erste Hape-Kerkeling-Biographie erschienen
Von Hurz bis Horst: Die erste Biografie über Hape Kerkeling ist jetzt auf dem Markt. Die Autorin zeichnet darin ausführlich das Leben des TV-Entertainers nach - als Riesen-Fan. Kann das gutgehen?
Arte startet 2012 mit neuem Programmschema
Der TV-Sender Arte will seinem Publikum die Orientierung leichter machen: mit einem neuen Programmschema. "Übersichtlicher und attraktiver" soll es werden, kündigt der Sender an. Der Zuschauer soll an die Hand genommen werden - los geht es im Januar.
Sat.1-Jubiläum: 100. Champions-League-Übertragung
Sat.1 feiert am Mittwoch ein Fußball-Jubiläum: Der Fernsehsender überträgt mit der Partie des FC Bayern München gegen den SSC Neapel sein 100. Champions-League-Spiel live. Sat.1 zeigt als Nachfolger von RTL seit 2003 die sogenannte Königsklasse des Fußballs im Free-TV.
Phoenix überträgt Merkel-Funkverkehr mit Astronaut
Bonn - Anlässlich der Inbetriebnahme des Weltraumlabors Columbus überträgt Phoenix live das Schaltgespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem deutschen Astronauten in der ISS Hans Schlegel.
DLM nimmt Stellung zur „Fernseh-Fee“
Düsseldorf - Zum Urteil des Bundesgerichtshofs über TV-Werbeblocker („Fernseh-Fee“) erklärt der Vorsitzende der Gemeinsamen Stelle Programm, Werbung, Medienkompetenz der DLM, Dr. Norbert Schneider, dass schon jetzt einige Wirkungen konstatiert und Konsequenzen gezogen werden können.
Anne Will: Milliarden für die Banker – Zahlen die Bürger die Zeche?
München - "Milliarden für die Banker - Zahlen die Bürger die Zeche?" lautet das Thema der Sendung Anne Will am kommenden Sonntag.