Sport1 präsentiert EM-Boxkampf in 3D
Der Sender Sport1 wird den Kampf von Alexander Dimitrenko und Albert Sosnowski um die Europameisterschaft im Schwergewicht in 3D übertragen. Der Kampf findet am 4. Dezember in Schwerin statt.
[TV-Quoten] Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieg für RTL
Am Mittwochabend lagen die deutschen TV-Sender dicht beieinander. Am Ende hatte wieder einmal RTL die Nase ein kleines Stückchen weiter vorne.
2011: Pro Sieben setzt weiter auf drei Abende mit US-Serien
Pro Sieben setzt auch 2011 voll auf seine erfolgreichen US-Serien. Den Zuschauern winkt unter anderem ein Wiedersehen mit neuen Folgen von "Fringe", "Vampire Diaries", "Supernatural" und "Desperate Housewives".
Discounter bietet HD-Plus-Receiver an
Nach Aldi bietet auch der Lebensmitteldiscounter Lidl einen HD-Plus-Satellitenreceiver an. Das Gerät ist mit Standardfunktionen ausgestattet und im unteren Preissegment angesiedelt.
Weihnachtsüberraschung: BSkyB zeigt „Avatar“ in 3D
Die britische Bezahlplattform Sky Digital wird den Hollywoodblockbuster "Avatar" als Weltpremiere in 3D ausstrahlen. Das gab der Betreiber BSkyB am Mittwoch bekannt.
DFB: Mehr TV-Einnahmen durch Zentralvermarktung von EM-Quali?
Die zentrale Vermarktung der Europameisterschaft-Qualifikation durch den Dachverband UEFA wird dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) voraussichtlich höhere Einnahmen aus dem Verkauf der Fernsehrechte bescheren.
Katzenberger mit „extrablondem“ Jahresrückblick auf Vox
In den Reigen der Jahresrückblicke auf sämtlichen Fernsehsendern reiht sich ein unerwartetes Gesicht ein: Der Privatsender Vox spendiert TV-Trash-Star Daniela Katzenberger ihren ganz persönlichen Rückblick auf das Jahr 2010.
WDR akzeptiert Versicherungs-Bürgschaften für Filmproduktionen
Auf Initiative des Film & Fernsehproduzentenverband NRW hat der Westdeutsche Rundfunk nach intensiver Prüfung als erster ARD-Sender einer alternativen Bürgschaftsform zugestimmt. Der WDR akzeptiert jetzt neben Bank-Bürgschaften auch andere.
Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom
Hinter der Entscheidung der Telekom, die Pay-TV-Programme von RTL aus ihrem IPTV-Paket zu nehmen, stecken offenbar Streitigkeiten über die technische Verbreitung der Sender. Nach Medienberichten plant RTL jetzt eine Klage gegen den Bonner Konzern.
Kinderfernsehen: Zu viel Werbung, zu wenig Pädagogik
Der Chef des deutsch-österreichischen Familiensenders Your Family, Stefan Piëch, hat die Kinderfernsehangebote kritisiert. Viele seien nur Abspielwege für Werbung und Merchandising und pädagogisch wertlos.