Kuttner will weiter Rollenklischees untersuchen
In der zunächst auf vier Ausgaben ausgelegten neuen 3-Sat-Sendung "Frau Kuttner & Herr Kavka" wollen Sarah Kuttner und Markus Kavka ab dem heutigen Donnerstag Rollenklischees untersuchen. Beide hoffen auf eine Fortsetzung ihrer neuen Sendung über diese vier Folgen hinaus.
Springer-Übernahmepläne werden erneut geprüft
Die vor Jahren geplatzte Übernahme des Medienkonzerns Pro Sieben Sat 1 durch den Springer-Konzern wird erneut die Gerichte beschäftigen. Das Bundesverwaltungsgericht verwies den Fall an das Bayerische Verfassungsgericht.
Miriam Pielhau verbringt für RBB „Ein Wochenende mit…“
Moderatorin Miriam Pielhau verbringt ein Wochenende mit den Berliner "Tatort"-Kommissaren Dominic Raacke und Boris Aljinovic. Damit gibt sie zugleich ihren Einstand als Moderatorin der gleichnamigen RBB-Sendereihe.
RTL-Zweiteiler „Hindenburg“ im Februar – 10-Millionen-Budget
Für den historischen Zweiteiler "Hindenburg", der im Februar 2011 als TV-Event den Absturz des gleichnamigen Luftschiffs nacherzählt, rührt der Privatsender RTL bereits jetzt die Werbetrommel.
„CSI: Miami“ ist beliebteste US-Serie Deutschlands
"CSI: Miami"-Ermittler Horatio Caine ist der beliebteste US-Serienheld in Deutschland. Die Serie konnte in den vergangenen 12 Monaten durchschnittlich 4,12 Mio. Zuschauer vor die TV-Geräte locken.
Thomas Fuchs wird oberster deutscher Medienhüter
Thomas Fuchs (45) wird neuer Leitwolf der deutschen Medienhüter. Der 45-jährige Direktor der norddeutschen MA HSH übernimmt den Vorsitz der Landesmedienanstalten in Deutschland (ALM).
ZDF-„Traumschiff“-Kapitan Heinz Weiss gestorben
Der Darsteller des Kapitäns des ZDF-Traumschiffes, Heinz Weiss, ist tot. Der Schauspieler verstarb im Alter von 89 Jahren in der Nacht zum Sonntag in seinem Wohnort Grünwald bei München.
ARD-Kultserie „Großstadtrevier“ mit Jubliäums-Western
Jubiläumsfolge bei den Kiez-Polizisten: Die 300. Folge des "Großstadtreviers" läuft am 10. Januar um 18.50 Uhr im Ersten. Die Ermittler tauschen zur Feier der Folge die Uniformen gegen den Cowboyhut ein.
9 Live einigt sich mit Medienwächtern
Der Spartensender 9 Live hat sich auf einen Vergleich mit den Landesmedienanstalten verständigt. Die Medienwächter wollen bereits ergangene Bußgeldbescheide zurücknehmen. Hinsichtlich der verbleibenden Bescheide will die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe 100 000 Euro zahlen.
Analogabschaltung bei Canal Plus
Seit Dienstag wird der französische Sender Canal Plus nur noch auf digitalem Wege verbreitet. Der Sender schaltete seine letzte terrestrische analoge Sendestation in der Region Ile de France ab.