Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom
Hinter der Entscheidung der Telekom, die Pay-TV-Programme von RTL aus ihrem IPTV-Paket zu nehmen, stecken offenbar Streitigkeiten über die technische Verbreitung der Sender. Nach Medienberichten plant RTL jetzt eine Klage gegen den Bonner Konzern.
Kinderfernsehen: Zu viel Werbung, zu wenig Pädagogik
Der Chef des deutsch-österreichischen Familiensenders Your Family, Stefan Piëch, hat die Kinderfernsehangebote kritisiert. Viele seien nur Abspielwege für Werbung und Merchandising und pädagogisch wertlos.
ZDF schmeißt „ZDF.Reporter“ aus dem Programm
Nicht nur die ARD will ihr Programm umbauen. Auch das ZDF plant nach Medienberichten eine neue Struktur seines Programms. Ab April 2011 sollen Sendungen wegfallen oder einen neuen Sendeplatz bekommen.
Doku-Filmer sauer über ARD-Programmplanung
Die in der AG Dok zusammengeschlossenen Filmschaffenden haben das neue Programmschema der ARD kritisiert. Die Erklärung zur neuen Sendestruktur sei "ein Meisterstück im Nebelwerfen".
Otto ärgert sich über derbe TV-Scherze auf Kosten Schwächerer
TV-Komiker Otto Waalkes hat das Bloßstellen von unbedarften Passanten in vermeintlichen Comedy-Formaten des deutschen Fernsehens kritisiert.
Boudgoust: 2009/2010 waren für ARD Jahre der Kursbestimmung
SWR-Intendant Peter Boudgoust hat seine zweijährige Amtszeit als ARD-Vorsitzender in einem Resümee als Phase der wichtigen medienpolitischen Kursbestimmung für die öffentlich-rechtliche Medienanstalt bezeichnet.
Französischer Fußball: Eurosport sichert sich Live-Rechte
Der Spartensender Eurosport hat sich die Übertragungsrechte der französischen Fußball-Bundesliga Ligue 1 gesichert. Auch deutsche Zuschauer profitieren von dem Lizenzabkommen.
[TV-Quoten] Öffentlich-rechtliche Serienärzte an der Spitze
Es scheint, als ob der Dienstag für die ARD fest reserviert ist. Denn dann locken verschiedene ostdeutsche Mediziner regelmäßig Zuschauermassen ins Erste.
Spezielle „Lindenstrassen“-Folge für „Hörzu“-Leser
Die Programmzeitschrift "Hörzu" und die ARD haben sich für "Lindenstraßen"-Fans ein besonderes Extra einfallen lassen. Die neue Ausgabe der Programmzeitung enthält eine eigens für "Hörzu" produzierte Folge der Kultserie.
ARD denkt über Ende von „Marienhof“ nach
Erst vor Kurzem feierte die erste Daily-Soap der ARD "Marienhof" ihren 18. Geburtstag. Doch viel Grund zum Feiern gibt es bei den Stars nicht, denn die ARD denkt über ein Ende der Vorabendserie nach.