Komiker Loriot im Alter von 87 Jahren gestorben
Deutschland trauert um einen großen Humoristen: Loriot, der mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow hieß, ist tot. Er starb am Montag in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche, wie der Diogenes Verlag am Dienstag mitteilte. Er wurde 87 Jahre alt.
ZDF setzt letzte Volksmusik-Show mit Marianne und Michael ab
Für das beliebte Volksmusik-Duo Marianne und Michael hat es sich im ZDF ausgeschunkelt. Der Mainzer Sender hat laut Medienberichten beschlossen, die seit 18 Jahren ausgestrahlte Sendung "Weihnachten mit Marianne und Michael" abzusetzen.
TV-Quoten: Jörg Pilawa schlägt sie alle
Ohrwürmer und Oldies zum Jahresausklang waren am Silvestertag der Quotenhit im deutschen Fernsehen.
„Endlich Witwer“: Joachim Król heute als ausgezeichnetes Ekelpaket im ZDF
Vom Saulus zum Paulus: Ein Griesgram macht in "Endlich Witwer" eine starke Wandlung durch. Dabei wollte er doch nur seine Ruhe.
ZDFneo zeigt Serie über muslimische Punkband
"We Are Lady Parts", eine britische Comedy-Serie, debütiert im Free-TV in Deutschland noch im Sommer.
RTL 2 startet Dokusoap „Der Bluff“
München - Der Privatsender RTL 2 startet wieder eine neue Dokusoap. Ab Mitte August ist das Format "Der Bluff" wöchentlich zu sehen.
RBB zeigt ICE-Panoramafahrt mit Führerhausblick
Wer schon immer mal auf einem ICE-Fahrersitz Platz nehmen wollte, kann seinem Traum jetzt äußerst nahe kommen: Eine Fahrt auf der neuen Schnellstrecke München-Berlin wurde aus dem Führerhaus aufgenommen - der Film läuft am Wochenende in voller Länge beim RBB.
Boxen: Sport1 lässt glamourös die Fäuste fliegen
Bei Sport1 stehen die Zeiger auf Boxen. Der Sender zeigt die Box-Gala aus Karlsruhe mit dem Finale von "Sport1: The Next Rocky".
TV-Quoten: Gottschalk gelingt guter Einstand im ARD-Vorabend
Einen gelungenen Start legte Entertainer Thomas Gottschalk mit seiner neuen Vorabendsendung "Gottschalk Live" hin. Ob die Zuschauer dem ARD-Format auch nach der anfänglichen Neugier treu bleiben, wird sich erst zeigen.
Bayerisches Fernsehen zukünftig mit Regionalausgaben
München - Das Bayerische Fernsehen ist ab 2. Juni als "Bayerisches FS Süd" und "Bayerisches FS Nord" für digitale TV-Haushalte auf Sendung. So können Zuschauer künftig direkt zwischen den beiden Regionalangeboten auswählen.