Maria Furtwängler dreht neuen NDR-„Tatort“ in Braunschweig
Hamburg - Für Hauptkommissarin Charlotte Lindholm nimmt ihr Urlaub ein abruptes Ende. Ein Mann wird vor den Augen seiner Frau erschossen.
ZDF setzt bei seinen Dokumentation am Mittwoch auf junge Formate
Mainz - Sie sind hintergründig und bieten Raum für Experimente: die ZDF-Dokumentationen am Mittwoch.
RTL will Wahlberichterstattung im Superwahljahr 2009 ausweiten
Remagen - Im Vergleich zu 2005 plant RTL, die Wahlberichterstattung im Superwahljahr 2009 deutlich auszudehnen.
RTL zeigt neue Folgen von „Dr. House“
Köln - Für TV-Arzt "Dr. House" stehen ab morgen (21.15 Uhr) neue Fälle an: RTL zeigt die fünfte Staffel der US-Erfolgsserie mit Hauptdarsteller Hugh Laurie als Dr. Gregory House.
ZDF überträgt Algarve-Cup live
Mainz - Nach Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen ist der Algarve-Cup das attraktivste Sportereignis im internationalen Frauenfußball.
TV-Markt: Sender der Pro Sieben Sat 1 Media AG legen im Februar zu
Unterföhring - Die deutsche Sendergruppe der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Sat 1, Pro Sieben, Kabel Eins und N 24, konnte im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf insgesamt 28,8 Prozent Marktanteil zulegen.
„Deutschland sucht den Superstar „- Die Top 10 stehen fest
Köln - Nach der Auswahlshow am gestrigen Abend stehen die Top 10 von "Deutschland sucht den Superstar" fest: Daniel Schuhmacher, Vanessa Neigert, Dominik Büchele, Sarah Kreuz, Vanessa Civiello, Benny Kiekhäben, Cornelia Patzlsperger, Marc Jentzen, Annemarie Eilfeld und Holger Göpfert.
TV-Markt im Februar: RTL Nummer 1 beim jungen Publikum
Köln - Im Februar ist RTL Television - eigener Darstellung zufolge - mit Coaching-Formaten, großen Shows und aktuellen Nachrichten die Nummer 1 beim jungen Publikum (14-49 Jahre).
Star-Model Julia Stegner hält Heidi Klums Castingshow für realitätsfern
Leipzig - Nach Ansicht des deutschen Topmodels Julia Stegner hat die ProSieben-Castingshow "Germany's Next Topmodel" "wenig mit der Realität zu tun".
Glässgen optimistisch in Verhandlungen mit der ARD finanzielle Defizite auszugleichen
Bremen - Der finanziell unter Druck stehende Sender Radio Bremen hofft, in Verhandlungen mit der ARD einen Weg aus dieser Finanzklemme zu finden.