Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Olympia-TV-Programm 13. August

0
Leipzig - Unser Service für Sie: Der olympische TV-Fahrplan für Mittwoch, den 13. August.
Bild: Destina - Fotolia.com

Das Erste: 80 neue Folgen von „Wissen vor 8“

0
München - Die Welt erklären in zwei Minuten und fünfzehn Sekunden, das wird die ARD in 80 neuen Folgen von "Wissen vor 8" von und mit Ranga Yogeshwar.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD Fernsehlotterie warnt vor unerlaubter Telefonwerbung

0
Hamburg - Aktuelle Informationen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein deuten auf Fälle von Datenmissbrauch im Lotteriebereich hin.
Bild: Destina - Fotolia.com

Keine Hexen und Dämonen – Kabel Eins dünnt geheimnisvollen Montag aus

9
München - Aufgrund schlechter Quoten setzt Kabel eins nun auch den zweiten Teil des Mystery Montags ab. Ab September sind "Charmed - Zauberhafte Hexen" und "Buffy - Im Bann der Dämonen" nicht mehr zu sehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Berlin dreht am 5. September durch – Mitfilmer gesucht

4
Berlin - Am 5. September 2008 drehen 80 Kamerateams in Berlin für das multimediale Fernsehprojekt 24h Berlin - von 6 Uhr früh bis 6 Uhr früh, 24 Stunden lang.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF: Gefährliche Nachbarschaft zwischen Israel und Palästina

0
Mainz - Das ZDF berichtet in Momentaufnahmen über die gefährliche Nachbarschaft zwischen Israel und Palästina.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD-Serie soll in Ex-Telemedial-Studio gedreht werden

0
Ludwigsburg - In dem Studio, aus dem noch vor wenigen Wochen der Esoterik-Sender "Telemedial" gesendet hat, soll demnächst eine neue ARD-Vorabendserie produziert werden.
Bild: Destina - Fotolia.com

Drehbeginn für das TV-Drama „Island – Herzen im Eis“

0
München - In Island starten die Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm "Island - Herzen im Eis" (Arbeitstitel) mit Susanne Uhlen, Christian Kohlund und Heinz Hoenig in den Hauptrollen.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Hart aber fair“ über die gedopte Gesellschaft

1
München - Frank Plasberg moderiert live aus Köln über Doping und den gesellschaftlichen Leistungsdruck.
Bild: Destina - Fotolia.com

SWR feiert zehnten Geburtstag mit Jubiläumswoche

0
Stuttgart - Am 1. September 1998 um 0 Uhr wurde aus dem Südwestfunk (SWF) und dem Süddeutschen Rundfunk SDR der Südwestrundfunk (SWR) geboren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 4-2025

BLU-RAY MAGAZIN 4/2025: Aufregende Sommertage

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt ab heute am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen