Sat.1 zeigt „Die weiße Massai“
Hamburg - Die Literaturverfilmung "Die weiße Massai" bringt Sat.1 am kommenden Montag (19.Mai) auf die Bildschirme. Nina Hoss spielt die Hauptrolle.
Sky überträgt weiter alle Formel-1-Rennen
Der Bezahlsender Sky wird auch in diesem Jahr alle Formel-1-Rennen live im TV übertragen. Die Sky Deutschland AG hat ihre Partnerschaft mit dem Rechteinhaber FOWC Ltd. verlängert.
SWR Fernsehen: Sollen Elektrogeräte schnell kaputt gehen?
Im "Marktcheck" geht das SWR Fernsehen Elektrogeräten auf die Spur. Dabei wird geklärt, warum die Lebensdauer von Fernseher, Computer, Waschmaschine und Staubsauger immer kürzer wird.
DFB-Frauen heute Nachmittag im Achtelfinale gegen Nigeria
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kämpft bei der WM in Frankreich am heutigen Samstag gegen Nigeria um das Weiterkommen ins Viertelfinale. Das ZDF zeigt das Spiel live.
„Außenseiter – Spitzenreiter“- Erfinder sorgt sich um Sendung
Bei der "ältesten Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen", "Außenseiter Spitzenreiter", will der Generationenwechsel irgendwie nicht ganz reibungsfrei klappen. Erfinder Hans-Joachim Wolfram stichelt gegen den MDR.
ZDF-„heute-show“ startet in den Herbst
Das Warten hat ein Ende. Am Freitag startet nach der Sommerpause wieder die "heute-show" mit Oliver Welke.
„Eis am Stiel“-Marathon auf RTL 2 am Samstag
Vor 31 Jahren kam die Teenagerkomödie "Eis am Stiel" zum ersten Mal ins deutsche Kino und ihr folgten sieben Fortsetzungen. Nun wird RTL2 alle acht Filme der israelischen Reihe am Samstag (20. Juli) zeigen.
Netflix zeigt „Better Call Saul“ kurz nach US-Premiere
Deutsche Serien-Liebhaber müssen nicht lang warten, ehe sie "Better Call Saul" zu Gesicht bekommen. Denn Netflix hat nun den Termin verkündet, wann das "Breaking Bad"-Spin-Off in Deutschland startet - und zwar kurz nach der Premiere.
Darstellung Homosexueller im Fernsehen ist realitätsfern
Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland kritisiert die Darstellung Nicht-Heterosexueller im deutschen Fernsehen.
ZDF erinnert mit „Langer Nacht“ an Karl May zum 100. Todestag
Mit einer "Langen Nacht" und zwei Spielfilmen erinnert das ZDF an den Schriftsteller und Romanautor Karl May, dessen Todestag sich am 30. März zum 100. Mal jährt. Neben zwei Dokumentationen und einem "Nachtstudio" sind auch zwei "Old Shatterhand"-Filme mit Pierre Brice und Lex Barker zu sehen.