Die etwas andere Australienreise: „Manuel Down Under“ auf Arte
Zwei junge Männer reisen durch Australien. Sie sehen Kängurus und Sonnenaufgänge, fahren mit dem Quad und mit dem Zug. Ein erstaunliches Programm, dafür, dass einer von ihnen das Down-Syndrom hat. Und nicht nur das macht dieses Filmprojekt besonders.
Spendable Journalistin heimst bei Jauch 500 000 Euro ein
Mit einem Gewinn von 500 000 Euro hat die freie "SZ Magazin"-Redakteurin Meike Winnemuth am Montagabend den heißen Stuhl in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" verlassen.
Vox zeigt Chronik des Zweiten Weltkriegs
Köln - Vox zeigt Spiegel-TV-Dokumentation "Als die Welt in Flammen stand".
Interview: Pay-TV-Kanal AXN will auch via DSL senden
Der Actionsender von Sony setzt auf mehrere Verbreitungswege und Plattformen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Robert Niemann, Geschäftsführer für AXN – The Action Channel Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz.
„Arte Journal“ ab dieser Woche aus neuem Studio
Das "Arte Journal" präsentiert sich ab dieser Woche in einer ganz neuen Optik. Doch das ist nicht die einzige Veränderung, auf die Arte-Zuschauer gespannt sein dürfen.
Neue Add-On „aTV Flash“ für Apple TV
Die Entwickler der Firma Firecore haben ein erstes Add-On für das neue Apple TV vorgestellt. Firecore hatte schon zuvor dem wenig erfolgreichen Apple TV der ersten Generation auf die Sprünge geholfen.
Discovery Channel zeigt „Whale Wars – Krieg den Walfängern!“
München - Auf Discovery Channel startet die Serie "Whale Wars - Krieg den Walfängern!" in einer deutschen Erstausstrahlung in sieben Episoden.
Schweizer Fernsehen produziert neue Kochsendung
Koch-Shows erfreuen sich weiter großer Beliebtheit: Ab dem Frühjahr strahlt das Schweizer Fernsehen (SF) eine neue Kochsendung aus. Im Zentrum des noch namenlosen Formats stehen zwei Profiköche, die Kochbanausen zu Küchenzauberern formen sollen.
Kai Pflaumes „Comedy-Falle“ läuft jetzt freitags bei Sat 1
Berlin - Auf einem neuen Sendeplatz schickt Kai Pflaume diesen Freitag um 20.15 Uhr in Sat 1 vier Prominente aus, um ahnungslose Menschen in "Die Comedy-Falle" tappen zu lassen.
Werbung während Super Bowl durch Twitter steuerbar
Beim US-amerikanischen Sportgroßereignis Super Bowl können die Zuschauer am kommenden Sonntag durch soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook direkten Einfluss auf das Werbeprogramm nehmen.