
In Sat.1 punktete Kaya Yanar am Abend und mittags sorgte ein „Klinik am Südring“-Aufguss für Spitzenquoten.
Noch am Mittwoch hätte man meinen können, dass in Deutschland kein allzu großer Fokus auf dem Endspiel der UEFA Europa League lag. Schlagzeilen rund um das englische Duell zwischen Manchester United und Tottenham gab es kaum. Aber RTL bereitete dem Match die große Bühne und fuhr eben solche Quoten ein. Ab 21 Uhr sicherte sich die Live-Übertragung bereits 22,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Rund zweieinhalb Millionen Menschen sahen die Partie. Den zweiten Durchgang, der um kurz nach 22 Uhr begann, schalteten dann 2,53 Millionen Leute ab drei Jahren ein. Bei den Jüngeren wurden 23,7 Prozent ermittelt.
Viele andere Sender präsentierten diesen Umständen angepasste Programme – und so wird es nun auch weitergehen. Am Donnerstag und Freitag zeigt Sat.1 Fußball-Relegationsspiele. Auch wenn diese mit weniger namhaften Klubs besetzt sind, ist mit guten Quoten zu rechnen. Am Samstag steigt ab 20 Uhr das DFB-Pokal-Finale zwischen Bielefeld und Stuttgart. Und am Montag und Dienstag findet wieder die Relegation statt. Viel Primetime-Fußball also in den kommenden Tagen.
Sat.1 etwa hat sich am Mittwoch sehr geschickt aus der Affäre gezogen und anstelle von Kochformaten ein Kaya-Yanar-Programm gesendet. Ab Viertel nach Acht kam der Privatsender somit auf 10,7 Prozent. Im Schnitt schauten 1,14 Millionen Menschen zu. Tagsüber überraschte eine alte „Klinik am Südring“-Folge, die in der 12-Uhr-Stunde auf 17,7 Prozent kam. Auch „Notruf“ (17 Uhr) lief mit elfeinhalb Prozent absolut top.
Re-Runs im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
ARD und ZDF boten abends nur Re-Runs an. Das Erste sicherte sich zur besten Sendezeit mit dem Film „Nimm du ihn“ nur 3,26 Millionen Fans. 14,7 Prozent Marktanteil gesamt und 9,7 Prozent bei den Jungen waren eine dennoch gute Ausbeute. Im ZDF lief vor durchschnittlich 4,45 Millionen Menschen eine „Der Kommissar und der See“-Wiederholung. 20 Prozent Marktanteil wurden beim Publikum ab drei Jahren gemessen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 21.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- UEFA_EuropaLeague3: © UEFA