„RTL Aktuell“ und „GZSZ“ holen zweitbeste Quote des Jahres

3
485
Laura und John GZSZ
Foto: RTL / Anna Riedel

Am heißen Montag war die TV-Nutzung niedriger, also fielen die Quoten höher aus. Ein Profiteur: RTLs Hauptnachrichtensendung und eine bekannte Daily.

Mit einem durchschnittlichen Marktanteil in Höhe von 24 Prozent bei den Umworbenen hat die RTL-Hauptnachrichtensendung „RTL Aktuell“ am Montag die zweitbeste Quote des Jahres geholt. Nur vor rund einem Monat lief das immer um 18:45 Uhr laufende Programm noch stärker. Gleiches gilt auch für die Daily „GZSZ“ ab 19:40 Uhr. Sie erreichte 17,2 Prozent bei den Umworbenen, ebenfalls das zweitbeste Ergebnis des bisherigen Jahres. Weniger gut schnitt der in Köln ansässige Sender dann abends ab Viertel nach Acht ab. „Undercover Boss“ tat sich ziemlich schwer und kam beim jungen Publikum nicht über 7,7 Prozent hinaus. Ein nachfolgendes „Extra Spezial“ musste sich sogar mit 6,6 Prozent zufrieden geben.

RTL landete abends somit hinter Sat.1 und Vox. In Sat.1 setzte die „Villa der Versuchung“ ihren guten Lauf fort – ohne allerdings neue Rekorde aufzustellen. In dieser Woche wurden nun 9,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe gemessen. Bei Vox kam eine um 20:15 Uhr gestartete Folge von „Goodbye Deutschland“ auf 8,8 Prozent. Während in Sat.1 im Schnitt 1,14 Millionen Menschen zusahen, waren es bei den Auswanderern rund 0,71 Millionen.

ProSieben startete mit einer Programmänderung. Nach den zuletzt durchgehend schwachen „Grey’s Anatomy“-Quoten lief ab Viertel nach Acht erst ein Spielfilm. „Ein ganzes halbes Jahr“ erreichte rund 650.000 Personen ab drei Jahren. Mit 5,8 Prozent bei den Jungen schnitt der Film besser ab als die Krankenhaus-Weekly in den Vorwochen, er blieb aber unter Senderschnitt. „Grey’s“ gab es dann ab 22:30 Uhr zu sehen, die Shonda-Rhimes-Serie enttäuschte erneut: 3,4, 1,9 und 1,7 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen bis in die Nacht hinein erzielt. Die entsprechenden Folgen, auch das kann ein Grund für die Ergebnisse sein, gibt es schon seit Wochen bei Disney+.

Starker Abend für Nitro

Freude dürfte bei Nitro herrschen, wo „Police Academy“-Filme mit 4,4 und 6,0 Prozent am Montagabend richtig stark liefen und zeitweise also sogar ProSieben die Rücklichter zeigten. Filme gab es auch im Ersten und im Zweiten zu sehen. „Rehragout-Rendevous“ erreichte im Schnitt 3,23 Millionen Personen und 16 Prozent Marktanteil insgesamt. Bei den Jüngeren sicherte sich der Film ab 20:15 Uhr die Marktführung mit 10,6 Prozent. Das ZDF setzte auf eine Krimiwiederholung. „Unter anderen Umständen“ landete bei den Jüngeren bei schlechten dreieinhalb Prozent. Insgesamt schauten aber 3,36 Millionen Menschen zu – somit wurde der ARD-Film sogar noch überholt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 11.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen;

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Das stimmt. Aber Fans der Serie informieren sich doch auch in den jeweiligen Vorschauen schon und wissen was in etwa in den Folgen passieren könnte.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum